Ist das FEM jemals getauscht worden? Hast du es mal mit dem goldenen Fluss versucht?
Beiträge von Bubu
-
-
Es gibt einen Unterschied zwischen Leisten können und bereit sein dafür zu zahlen. Meine Fresse, als ob Hankook die 150€ billiger sind als die contis irgendwelche Ling Long Reifen wären.
Ich stelle eine ganz normale Frage, dann brauche ich solche unnötigen kindischen Kommentare nicht. Könnt ja gerne weiter euren ….vergleichen, ich bin hier raus. ✌️
Ich glaube jetzt gehts los! Auch noch LingLong in den Dreck ziehen wollen
Ich würde die ja sofort fahren, gibts aber leider nicht in 325 
-
Hier hat bestimmt auch schonmal jemand einen günstigeren empfohlen. Laut Suche wurde 102x Hankook erwähnt, 23x Dunlop und weiter hatte ich keine Lust nachzusehen.
Wobei Empfehlung ohne das Fahrprofil und die Anforderung zu kennen sowieso nur mit Glück passt.
Wie oft wurde LingLong empfohlen / erwähnt?

-
Wahnsinn, so ein Heckmeck für Bauteile die zusammen 60€ bei Leebmann kosten von Lemförder. Ich zahle bei mir in der Werkstatt 60€ für Spureinstellen. Bis 90€ max in einer anderen Werkstatt.
Für 60€ gibts bei uns nichtmal die Eingangsmessung

-
Kleiner Tipp fürs Leben:
Wenn irgendwas billiger ist, dann hat es meistens auch nen gewissen Nachteil zu den teureren Alternativen.
Nächste Wochen lernen wir dann „wer billig kauft, kauft zweimal“

-
Hab selber was gefunden:
„Michelin Cup 2 - für den extra Nervenkitzel wenns feucht wird“
Und
„Dauert bis er kommt, danach aber umso standfester - der neue CUP 2 R“
-
aber ohne m Reifen erst warm zu fahren und ohne bei Regen zu sterben.
Schick das bitte ans Marketing von Michelin

„Nicht warm fahren müssen und bei Regen nicht sterben? Der PS4S ist der perfekte Reifen für sie!
Bin aber gespannt welchen Slogan du dann für Cup 2 und Cup 2 R nimmst
-
2x große Vicegrips lösen so manches Problem - im wahrsten Sinne des Wortes
-
Spannend, warum dann der ETK der Meinung ist, es wäre die große. Der hat zwar oft, aber leider auch nicht immer immer Recht.
Ist doch alles korrekt. Der ETK weiss ja nicht, welche SA er verbaut hat, deswegen listet er alle Optionen auf mit entsprechenden Einschränkungen wie „nur mit Sonderausstattung M Sportbremse“ usw.
Bzw hab ich es sogar so verstanden, dass er bei irgendeinem Teileshop gesucht hat wie Daparte, Teilehaber etc. Da kommen bei Eingabe des Fahrzeugs ja auch Teile für alle Optionen raus und man muss halt wissen, was man verbaut hat (wer sich selbst Bremsscheiben bestellt und diese selbst einbaut, dem traut man halt auch zu das Wissen zu haben welche Teiler er überhaupt braucht
).Wsl ists die 312 / 300mm „Standard“ Anlage. Da gibts auch entsprechend günstige Optionen von TRW, ATE, Brembo etc. Ich würde einen „namhaften“ Hersteller kaufen (also wie die vorher genannten) und nichts irgendwas ganz komisches was man noch nie gehört hat. Von ATE selbst halte ich nix mehr seit einigen Jahren (manche schwören drauf). Selbst mittlerweile Brembo verbaut, im Bekanntenkreis aber auch gute Erfahrungen mit TRW zuletzt gemacht
-
Vermessung macht man ja meistens weil irgendwas nicht stimmt und man das an bescheiden abgefahrenen Reifen gemerkt hat. Wenn ich schon viel Geld für ne Vermessung hinlege würde ich da niemals mit abgefuckten Reifen aufkreuzen, zur Not eben Winterräder oder irgendwie nen Radsatz organisieren (wenn man gut mit dem Händler kann vll schnell irgendeinen aus der Ausstellung drauf stecken).