Beiträge von Bubu

    Häh?!

    Undichte Diffs sind doch seit Ewigkeiten bekannt und nix neues / außergewöhnliches. Deswegen wird’s ja auch direkt auf Kulanz übernommen.

    Das war selbst 2016 als es bei meinem gemacht wurde schon ein „alter Hut“ und kein „Sonderfall“ / „du hast was falsch gemacht“ im Forum :/

    Das neue Airbag Symbol mit den LEDs einfach anstelle des alten einclipsen. Strom kannst du im Tür Kabelbaum von der Tür Ambientebeleuchtung nehmen. Afair gabs hier ein Tutorial bzw wurden irgendwo die passenden Farben der Adern erwähnt, ansonsten müsstest du halt selbst durchmessen

    Sowas kann man auch freundlich und friedlich machen. Es sollte auch im Interesse der Werkstatt sein, dass ihr Prüfstand korrekt funktioniert, denn ansonsten wird dieser ja weiterhin unzufriedene Kunden produzieren. Umso mehr in ihrem Interesse, wenn das ganze extern vergeben wird.


    Ich würde den Händler - freundlich und höflich, aber bestimmend - eine Chance geben das ganze zu klären und bei Uneinsichtigkeit über die BMW Kundenbetreuung eskalieren

    thermisch gesehen und auch Durchfluss limitierend sind die Kats und Partikelfilter - wenn die unangestastet bleiben bringt auch eine 2 flutige 3" Analge straight pipe nix außer Sound - auch nicht thermisch entlastend. Alles was danach kommt nimmt Einfluß auch die Geräuschentwicklung und macht auch an der Leistung nix. Wenn vorn alles offen ist (Kat ex und Partikelfilter ex) dann kann man über große Abgasrohre nachdenken - aber das ist ja hier sowieso eine rein theoretische Diskussion (stimmts?) :nono: :sarc: :sarc: :sarc:

    Da wäre ich vorsichtig. Ich denke die offene Klappe dient wie von anderen Usern auch vermutet dem Bauteileschutz. Deswegen auch die Konstruktion stromlos -> automatisch offen. Bei Porsche sind die Klappen oft per Unterdruck gesteuert und da ist es ebenfalls Absicht, dass diese offen sind wenn der Unterdruck fehlt - um bei einem Defekt immer offen zu sein. Komischerweise „rutschen“ diese Unterdruckschläuche oft runter oder sind mit Madenschrauben verstopft ?(

    Irgendein offizielles Dokument hat da auch mal vor Schäden gewarnt bei dauerhaft / fehlerhaft geschlossener Klappe und teils sind die Klappensteuerungen von Zubehöranbietern auch so geregelt, dass diese bei „Dauer geschlossen“ ab einer bestimmten Drehzahl trotzdem öffnen.

    Wie kritisch das ganze ist lässt sich natürlich schwierig sagen ohne Messungen / Tests.


    Der Gegendruck wird aber auch nach Kat / OPF noch mit beeinflusst. Du musst ja immer das Gesamtsystem betrachten, die „Widerstände“ (sehr sehr vereinfacht gesagt) addieren sich quasi. Und auch ein 3“ Rohr hat nunmal nicht 0 Strömungswiderstand. Einige Tuner haben da auch entsprechende Messreihen durchgeführt.

    Natürlich macht es Sinn immer am größten Widerstand anzusetzen, dieser ist aber nunmal gesetzlich vorgegeben durch Kat / OPF / DPF.

    Total interessant finde ich das Thema bei den Moped 2 Taktern - da gibt es ja Konstruktionen - da würd man nicht im Traum auf die Idee kommen, daß das irgendwie Leistung bringt :KNOW:

    Beim 2 Takter braucht / will man aber auch Gegendruck haben, um eine bessere Zylinderfüllung zu erhalten. Der Gegendruck muss ja quasi die nicht vorhandenen Auslassventile ersetzen.

    Gibts aber auch bei 4 Takter, einfach mal die „FMF Power Bomb“ Krümmer für MX / Enduro Motorräder suchen.

    Ja aber das immer Risiko, wenn sie dann auch noch ablendend sind, würde ich persönlich die Finger weg lassen

    Ich hatte meine abbbelndenden Spiegelglässer am F31 und F80 mehrmals draußen. Man muss halt vorsichtig sein, dann passiert da gar nix.

    Die Gläser abstecken wäre auch meine erste Idee. Vielleicht sind die ja schuld, dass irgendein Steuergerät nicht einschläft und der Rest sind alles nur Folgen davon