ich geh bei den Winterreifen zur nächsten Saison auch auf non RFT
Wirst du nicht bereuen. Ich hab (leider) fast neue Werks Winterräder gekauft die deswegen natürlich RFT sind und habs diesen einen Winter schon brutal bemerkt
ich geh bei den Winterreifen zur nächsten Saison auch auf non RFT
Wirst du nicht bereuen. Ich hab (leider) fast neue Werks Winterräder gekauft die deswegen natürlich RFT sind und habs diesen einen Winter schon brutal bemerkt
mrzakspeed bei welcher Laufleistung bist du denn ungefähr?
Optisch schaut bei mir auch noch alles gut aus trotz 200tkm, glaube trotzdem wenn alles neu wäre würde das Auto wieder ganz anders fahren. Lohnt sich aber nicht wirklich da zum Kilomter schrubben alles hübsch zu machen und 1/3 vom Fahrzeugwert zu investieren. Wenn ich jetzt aber eh ein neues Fahrwerk machen müsste, dann würde ich das auch alles direkt mit neu machen
Ich würde kein Racing Öl nehmen. Aus dem einfachen Grund, dass ein Rennwagen viel weniger Kaltstart usw sieht und das Öl vermutlich genau für diese belastungsszenarien gar nicht hin spezialisiert ist.
Viel schlimmer ist es, wenn die Polizei dich kontrolliert und in den Motorraum schaut. Sehen sie dort ein Schildchen mit der Aufschrift „Racing“ steht sofort der Verdacht von Illegalen Rennen im Raum und das wird ja mittlerweile als Straftat geahndet
Domlager? Oder welche meinst du?
Ich schätze er meinte eher alle Querlenker, Buchsen etc. Wird ja auch alles entsprechend durch sein
Ein Fragesteller der das Problem selbstständig gelöst hat aber die Lösung nochmal ins Forum schreibt, damit nicht 2 Jahre später jemand anders darunter fragen muss „hast du das Problem letztlich gelöst bekommen? Ich habe das gleiche Geräusch…“
User des Jahres 2023, die Wahl wird vorzeitig beendet
Gibt es eigentlich einen Wartungsplan für den B58 im 4er? Ich meine damit Komponenten, die nicht im Standard kleiner Service/großer Service getauscht werden.
Ich bin tatsächlich noch nie über Wartungsumfänge fürs Schiebe / Panoramadach gestolpert z.B.
bei VAG wird da ja eine Riesen Prozedur draus gemacht
160€ dafür dass der Azubi einmal die Räder wechselt, ins Regal legt und dabei noch Macken rein macht. Das nenne ich mal Premium
Sorry für OT aber „Stoßdämpfer Außensechskant Gegenhalter Stecknuss“ ist einfach herrlich und gibts glaub ich nur in der deutschen Sprache
Das gibt es für den F30?
Die Schwenklager / Radträger sind die einzige Möglichkeit die Spur anzupassen wenns nicht passt (nach Bordsteinkontakt o.ä). Beim F1x und G3x wird’s glaube ich über die oberen Querlenker realisiert