Beiträge von Bubu

    und damit das auch wieder zeitwertgemäß instandgesetzt werden kann:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe nur vom ansehen Staublunge und Lungenkrebs bekommen. :rolleyes:

    Freizeit muss man haben… Da schmeißt man grad zwei Räder des anderen Typs in den Kofferraum und macht das in einem Rutsch. Sieht zwar Panne aus, aber man soll ja mit der Mischung auch nicht fahren sondern bloß verschränken.

    Okay, bei eingelagerten Rädern ist das immer ätzend, aber zweimal Abnahme und Papieränderung ist dann doch irgendwie nerviger, als die Räder vor dem Wechsel holen und zum Wechsel wieder mitzubringen.

    Wenn man ungeplant neue Räder kauft, kommt man nicht drumherum, in dem Fall ziehe ich den Einwand zurück ;)


    Hatte auch schon einen Prüfer, der sich die (damals deutlich kleineren, 175er gegenüber 205 oder so) Winterräder angeschaut hat und meinte, das Umschrauben könnt ich mir sparen, das wird auf jeden Fall passen und dann beide Kombinationen eingetragen hat. Ermessensspielraum halt. Hätte ich sie gar nicht erst mitgebracht, wär da vermutlich nichts gegangen, wer weiß…

    Bei meinen Spurplatten hat der Prüfer damals irgendwas eingetragen in Richtung „mit Rädern max xy“, er meinte dann sind die (breiteren) Sommerräder drin und nach Lust und Laune kann ich die Spurplatten mit den schmäleren WR auch nutzen

    Die BMW Maßnahmen umfassen IMMER alle Steuergeräte, nie einzelne. Also sowohl Updates, Nachrüstungen etc. laufen immer fürs komplette Fahrzeug durch.

    Deswegen ist es auch von BMW nicht möglich dem Wunsch nachzukommen „bitte alles außer DME updaten damit mein Auto noch toll ratatatata macht“

    Bei den AirTags hilft es wohl an der Kontaktstelle die Beschichtung etwas abzukratzen.

    Da ist das Fehlerbild übrigens identisch…frische Batterie drin und trotzdem Meldung „Batterie bald leer, bitte demnächst tauschen“.

    Irgendwo gab es dort aber auch Listen welche Batterien ohne diese „Kindersicherung“ geliefert werden. Ab 2025 oder so ist die aber Pflicht