Beiträge von Bubu

    Sehr ärgerlich und sollte nicht passieren. Ich fürchte aber im Werkstattauftrag steht irgendein Disclaimer, dass die Werkstatt für die Schäden nicht haftbar gemacht werden kann weil du ihnen ja „korrodierte“ Gewinde angeliefert hast.


    Die Performance Bremse kostet bei Baum 1800€ (ohne hintere Scheiben). Evtl kannst du aushandeln, dass die Werkstatt sie dir zu einem vernünftigen Preis gibt (also quasi Baum Preis) und den Einbau kostenlos (oder zumindest geteilte Kosten) übernehmen, weil sie ja auch Mist gebaut haben. Die vorderen Bremsscheiben kannst du dann noch gebraucht verhökern und würdest am Ende zumindest grob bei der Hälfte der 3000€ veranschlagten Kosten rauskommen.


    Hattest du denn in 2021 auch nen Bremsflüssigkeitswechsel? Gab es da keinerlei Probleme?

    O'k, werde ich beobachten, für wie lange der Reise-BC am Stück zählt... Jetzt aktuell läuft er seit dem 15 Nov'22 und ich habe etwas über 10 Std. drauf...

    Bubu, das zweite Kapitel Deines Post's trifft auf mich gar nicht zu, da bin ich kein High-End Ölwechselexperte, ich habe doch nicht mal eine Ravenol-Senator-Clubkarte... Ich bin da ganz bescheiden und nehme schon seit gefühlt 15 Jahren nur das simple Ossiöl von Addinol und mehr als 7 TKm schaffe ich mit dem Pfirsich im Jahr nicht... Daher, bei mir ist alles im Lot... :thumbup: .

    Du fährst 7tkm p.a, wenn du dich ans 2 Jahre longlife Intervall (Achtung die Ölforum Fetischisten würden dich dafür kreuzigen!) hältst, sind das 14tkm zwischen den Wechseln. Für 200h brauchst also nen 70er Schnitt, für 250h nen 56er. Wenn du nicht gerade jeden Tag 3x30Min im Stau verbringst, sollte das möglich sein.

    Wenn das Öl mal 10h länger im Motor ist, wird’s ihn auch nicht direkt zerreißen :D Ich wechsle ja auch alle 15tkm statt 30, einfach weil die 2 x 50€ im Jahr völlig Wurscht sind und ich will dass der Hobel vernünftig läuft. Aber wenn ich jetzt noch 10 mal zusätzlich wechseln / spülen würde und der Motor dadurch 700.000km statt 300.000km halten würde ist mir auch nicht geholfen, wenns restliche Auto drum herum bis dahin Schrott ist :S

    Das Wundermittel von JayDee82 würde ich gerne mal zum Test mit rein schütten, aber das scheint nirgends mehr lieferbar zu sein :rolleyes:

    das wurde mir so angeboten der Fahrzeugauftrag offiziell zu ändern.. Gegen Geld und zwar nicht wenig

    mir dann aber zwei Getriebe aufs Steuergerät zu schreiben, das hab ich nicht in Auftrag gegeben... du bist echt der Clown hier im Forum, zu alles und jedem ne Meinung, aber leider keine kundige

    Und das kann ich riechen, dass du die Werkstatt beauftragt hast den FA zu ändern? :/


    Ich kann nix für deine Bastelbude, also brauchst du den Frust darüber auch nicht an mir auslassen ;) Und im Gegensatz zu dir hätte ich „Unkundiger“ halt einfach selbst meinen FA geändert :S


    Eine offizielle BMW Werkstatt wäre wohl mein letzter Ansprechpartner bei Nachrüstungen. Ich würde halt zu einem der vielen…hmmm…NACHRÜSTER gehen o_O meine unqualifizierte Vermutung wäre, die könnten sich EVENTUELL mit sowas auskennen. Aber vielleicht ist das auch einfach zu viel mitgedacht und überfordert manche geistig :floet:

    Was erwartet ihr denn von BMW? Fragt doch einfach mal beim Serviceleiter nach „Hey, kann man diesen schicken Sport GWS auch in meinem Fahrzeug verbauen?“. Der wird euch mit großen Augen anschauen 8| „Um Himmels Willen nein, das sind ganz unterschiedliche Teile, ihr Getriebe würde nicht mehr funktionieren!“

    97% der BMW Händler würden einem wsl schon erzählen es ist unmöglich die LCI Klimablende mit der Ambientebeleuchtung in einen preLCI zu bauen :D


    @beamerboy

    Bist du dir sicher, dass eine Eintragung von „Exclusive Tuningparts“ mit der Homepage „go-street-legal.com“ zu 100% wasserdicht ist? :/ Wenn es vorher hier niemand geschafft hat?

    Auf der anderen Seite glaube ich solange man nicht auf die Soko Autoposer in der Großstadt trifft, wird’s damit nie Probleme geben. Bin mit dem F80 (zum Glück) nie angehalten worden, auch nicht als leere Downpipes verbaut waren. Bin aber auch nicht 5 mal mit offenen Klappen an der selben Eisdiele vorbeigefahren…

    die bekommen es ja nicht mal hin, im Fahrzeugauftrag nur ein Getriebe einzutragen, wenn man auf Sportautomatik gewechselt ist und einen anderen Gangwahlschalter eingebaut hat.. Aussage war: "das sie die ganzen Fehlermeldungen haben, liegt am Gangwahlschalter, wir können Ihnen für 600 Euro einen neuen einbauen, dann ist das Problem behoben" - Ende vom Lied war, das ich zu Bimmertuning nach Wesseling fahren musste, wo festgestellt wurde, das ich noch beide Getriebe auf dem Fahrzeug codiert habe! Nach dem Entfernen vom "Normalen" funktionierte alles problemlos

    Warum sollten die das auch können? Das ist überhaupt nicht deren Auftrag!

    Wie stellst du dir denn die Ausbildung / Dokumentation dafür vor?


    „Falls Kunde mit umgebauten GWS kommt, bitte unbedingt FA um Sportautomatik ergänzen und normales Getriebe entfernen. Der Kunde kann außerdem darauf hingewiesen werden, wenn er sich bei eBay ein geklautes M Lenkrad mit Schaltwippen holt und es selbst einbaut (Achtung, Airbag aus/Einbau nur durch berechtigte Personen) dann werden auch die Schaltwippen funktionieren. Dem Kunden sollte außerdem noch gegen eine Spende in die Kaffeekasse ermöglicht werden SSA direkt zu deaktivieren“


    :/

    Long-Tall-Ernie , zu Deinem Reisecomputerfoto oben... Ich habe beim letzten Ölwechsel den Zähler zurückgesetzt und möchte bis zum nächsten Ölwechsel sehen, wieviele Betriebsstunden und wieviele Kilometer ich zurücklege, weil manche Ölexperten meinen, dass das Öl nie mehr als 200 Betriebsstunden im Motor verbleiben sollte... Ich benutze sonnst diese Funktion nicht, jetzt versuche ich damit diese Relation in meinem Fall herauszufinden... Ich habe sonnst keine Ahnung, wieviele Stunden ich sonnst übers Jahr mit dem Auto rumfahre...

    Im Reise-BC gibts nen Haken “automatisch zurücksetzen“, einfach entfernen und dann sollte er fortlaufend zählen. Da gabs aber irgendein Limit, 2000 oder 5000km (oder hab ich das noch aus VAG Zeiten im Kopf?!)


    Bessere Lösung:

    Alle Werte im BC zurücksetzen.(also richtiger BC, nicht Reise BC) Immer mal auf die Durchschnittsgeschwindigkeit schauen. Bei konstantem Fahrprofil ist diese auch relativ konstant. Nach zurückgelegter Strecke X einfach X geteilt durch Y km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, die km kürzen sich weg und du erhältst h :thumbsup:


    Wahre Ölexperten wechseln aber sowieso alle 7000km das Öl. Dann erstmal mit nem günstigen Öl 1000km spülen, dann nochmal wechseln. Und natürlich immer im Frühjahr / Herbst nochmal wechseln, weil unterschiedliche Öle für Sommer / Winter. Wenn dein Auto auch nur einmal ein 30.000er longlife Intervall gesehen hat, sowieso erstmal 5x1000km mit günstigem Öl spülen bis das System sauber ist :lehrer: Den Ölwechsel bei Vollmond nicht vergessen und immer einmal zusätzlich wechseln wenn Jupiter, Mars und Saturn auf einer Linie stehen :lol:

    Wird codiert worden sein. Ab Werk kannst per Schlüssel, ohne dass der Alarm hochgeht, die Tür öffnen. Nach der Codierung nicht.


    Und Probleme mit dem/-n Schlüssel(n) deuten immer aufs FEM (oder komplett tote Autobatterie)

    Kam m.W nach mit irgendeinem Softwarestand serienmäßig rein. Wurde auch irgendwann Zeit, weil die Autos reihenweise geknackt wurden indem einfach die mechanischen Schlösser gezogen wurden und dann hat nichtmal die DWA ausgelöst.

    Ja, ich habe einen kompletten I-Stufe Update auf 22-03-552 gemacht. Es waren in der SVT_Soll bzw. TAL allerdings nicht alle Steuergeräte betroffen.

    Das ist eig normal. Ich dachte jetzt du hättest bestimmte Steuergeräte auf ganz bestimmte SW Stände geflashed und ggf noch am Zeitkriterium gespielt (um GTS oder CS Software drauf zu bekommen). Dann sollte aber alles i.O sein