Danke für die Ausführung.
Beim F80 hatte ich z.B als Option 5 Jahre Neuwertentschädigung, wenn ich ihn also nach 58 Monaten in die Leitplanke gesetzt hätte, dann wäre das so gesehen erstmal auch ein ziemlicher Gewinn gegenüber dem Restwert gewesen (Hochstufung hätte natürlich Geld gekostet).
Normalerweise ist ja die Neu/Kaufpreisentschädigung gut für den Käufer bzw ein Vorteil der teils extra bezahlt werden muss (z.B durch Aufpreis für 2 / 3 / 5 Jahre statt 1 Jahr). Normal (also ohne supply chain crisis) wäre es ja grob so:
Kunde kauf 10/2022 nen Auto für 40k€ und der Vertrag enthält 1 Jahr Neu / Kaufwertentschädigung.
Kunde hat Totalschaden 06/2023, Wiederbeschaffungswert des Autos vll 35k€, er bekommt aber die 40k wieder.
Würde der Kunde 11/2023 den Totalschaden bauen, Wiederbeschaffungswert 33k€, bekommt er nur 33k€ wieder.
Aktuell wäre es aber so:
Wer z.B 09/2021 nen GT3 für 100k€ gekauft hat, der müsste für das gleichwertige Fahrzeug aktuell ca 130k€ oder mehr hinlegen.
Hätte er also 09/2022 das Ding zerschossen und bekommt „nur“ die Kaufwertentschädigung zahlt ihm die Versicherung 100k€ aus und er kann sich dafür kein gleichwertiges Fahrzeug kaufen.
Schiesst er das Ding 10/2022 zusammen, also 1 Jahr + 1 Monat, bekommt er den Wiederbeschaffungswert der aktuell bei 130k€ liegt, also 30k€ mehr erstattet - obwohl er das Fahrzeug sogar 1 Monat länger hatte.
In diesem Falle wäre man je der veraschte wenn man einen Premium Vertrag mit 2 oder gar 5 Jahren Kaufpreisentschädigung hat.
Noch extremer wird die Rechnung mit nem nagelneuen GT3.
Kaufpreis / Listenpreis 200k€, wenn ich das Ding aber morgen schrotte muss ich mindestens 230k€ oder eher 250k€ hinlegen um einen sofort verfügbaren zu bekommen.
Natürlich verstehe ich die Argumentation, dass es nicht sein kann wenn sich ein Kunde an einem Totalschaden bereichert / mehr bekommt als vorher.
Wenn ich aber 2008 mein Haus für 500k gekauft habe, welches jetzt ne Million kostet und abbrennt, kann die Versicherung mir ja auch nicht einfach 500k geben und sagen “das hat es damals gekostet, sonst machst ja noch Gewinn wenn dein Haus abfackelt…“.
Sehr schwierige Situation einfach und halt wirklich auch ein Sonderfall, dadurch dass wir aktuell ne PKW Liefersituation wie in der DDR haben…