Nun aber hat sich die Situation völlig verändert: hohe Energie- und Lebenshaltungskosten die die früher monatlichen Überschüsse aufbrauchen, steigende Zinsen und Unsicherheiten auf den Märkten sorgen dafür, dass höhere Investitionen eher nicht durchgeführt werden. Man benötigt kein Studium der Wirtschaftswissenschaften, um dieses zu wissen.
Lamentieren hat wenig Sinn, denn niemand wird auf Grund dessen sein Herz und Portemonaie öffnen. Eine Entscheidung muss her: verkaufen oder warten. Beim schnellen Verkauf muss der Preis mächtig runter (war eigentlich schon immer so).
Viel Erfolg
Amen. Die ganzen 6 Zylinder Diesel Fahrer höre ich momentan nur jammern wie teuer doch der Sprit wäre. Haben sich die Karren natürlich alle gekauft weil günstig als gebrauchte zu haben und dick Drehmoment. Ob es wirklich Sinn macht Diesel zu fahren rechnen auf dem Gebrauchtmarkt ja die wenigsten durch.
Noch dazu müssen gerade viele Heizöl einkaufen, weil sie es wegen der hohen Preise so lange wie möglich rausgeschoben haben. Weihnachten steht auch vor der Tür, also Geschenke und Skiurlaub.
„Neues Auto“ steht da bei den meisten letztlich ganz weit hinten auf dem Wunschzettel.