Beiträge von Bubu

    Ich bräuchte mal das Schwarmwissen, sonst suche ich mir leider nen Wolf nach der Ursache bzw komme nicht weiter:


    Diese Woche ist leider mein Anlasser abgeraucht (also wirklich abgeRAUCHt), nachdem er sich die letzten Wochen schon im warmen Zustand schwer getan hat und der Ersatz eig im November beim Kundendienst rein sollte.

    Er hat 4 mal versucht zu drehen und es nicht geschafft, dann kam die Meldung „Anlasser / Motor“. Beim zweiten Versuch hat er gar nichts mehr gemacht und es kam etwas Rauch aus dem Motorraum ;( Seitdem macht er auch keine Zündung mehr an, bzw nur für den Bruchteil einer Sekunde und dann geht alles sofort wieder aus - habe vermutet das ist eine Schutzfunktion weil ja auch irgendwo ein Kurzschluss drauf sein wird.

    Alles andere funktioniert, die elektrische Heckklappe, die Meldung „Motorhaube offen“ etc. Lenkradschloss entriegelt zum Glück auch, sonst hätte es mit dem Abschleppen schlecht ausgesehen.

    Ich hatte gehofft mit dem neuen Anlasser würde es direkt wieder funktionieren, aber leider das gleiche Problem. Auslesen geht nur bedingt, weil ja keine Zündung da ist.

    Im Fehlerspeicher des ZGM / FEM hat er drin:

    Zitat

    Fehler Motorstart bei Anlasserbetrieb: Keine Drehzahl bei Ansteuerung

    Fehler Motorstart bei Anlasserbetrieb: Relaiskleber und / oder Kurzschluss gegen (…)

    Kompressorkupplung: Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Plus

    Klimakompressor: Regelventil, Kurzschluss nach Plus oder Leitungsunterbrechung

    Wenn man den Start Knopf gedrückt hält geht alles ein paar Sekunden an, Radio, Klima / Lüftung etc, mit gedrückter Kupplung zeigt er auch „vorwärmen“ an. Weiter gehts aber leider nicht.

    Batterie ist natürlich voll geladen bzw lädt auch ganz normal über die Ladepunkte im Motorraum, scheint also soweit ok zu sein.


    Meine Vermutung ist, dass es an irgendeinem Relais liegen muss welches Klemme 15 schaltet. Sicherungen wurden alle mal gecheckt, Relais zumindest optisch gecheckt.

    Bevor ich jetzt alle einzeln durchprüfe / ersetze wäre die Frage eben ob jmd konkret weiss mit welchen Relais ich anfangen sollte?



    Man sieht deutlich, dass es der Anlasser war der gequalmt hat, das Lager / Einrücker ist auch komplett hinüber und am klappern:


    F76B55CC-557E-4807-83B0-CAB6F6A77A15.jpg

    Noch mehr könnt ihr sparen, wenn ihr in die freie Werkstatt fahrt, dort eure eigenen Teile mitbringt UND noch euren eigenen Mechaniker mitbringt. Jeder kennt ja bestimmt irgendwen im Bekanntenkreis der Schrauben kann. Dann braucht ihr nichts für Teile zu bezahlen und auch keine Arbeitszeit :D


    Aber mal ernsthaft:

    Leben und Leben lassen. Ich kenne auch keine freie Werkstatt die mitgebrachte Teile akzeptieren würde, eben wegen den bereits erwähnten Problemen

    "Unsere technische Abteilung hat die Softwarekompatibilität Ihres BMW überprüft und mitgeteilt, dass die Übertragung von Statusinformationen vom Fahrzeug auf Ihre MyBMW App nicht mehr möglich ist."


    Was für eine tolle Antwort des Connected Drive Teams. Aber das sagt doch zumindest aus, das es mal funktioniert hat, und jetzt kastriert wurde, aus welchen Gründen auch immer?

    Die Abschaltung von 3G hat halt auch nicht gerade geholfen, die alten NBTs weiterhin anzubinden

    Bisher auch immer auf ATE geschworen. Die Keramikbeläge sind aber für die Tonne. Musste deswegen einen kompletten Satz Bremsen nach einem Winter wegschmeißen.

    Habe daraufhin mit ATE Kontakt aufgenommen weil ich eig dachte der Schrott müsste gefälscht sein…die Antwort war, dass es an den Keramikbelägen liegt und das nunmal so sei. Kulanz hätte es gegeben wenn die Scheiben nicht älter als 5000km gewesen wären ?(

    Im Bekanntenkreis mit 2 VAG SUVs auch extrem schlechte Erfahrungen mit ATE (die normalen Beläge), obwohl beide früher ebenfalls nur ATE verbaut haben.


    Jetzt Brembo drauf und alles tutti :thumbup: Afaik gibts die auch in sämtlichen Größen als gelochte Scheiben, wer die Optik mag

    Ich würde mich ja grün und blau ärgern nach deinem Erlebnis Long-Tall-Ernie . Die BMW Karten sind sowieso der letzte Müll, werden gefühlt von Jahr zu Jahr schlechter. Bei uns gibts seit zig Jahren nen Overfly, den hatten sie jahrelang nicht drin (Navi komplett gesponnen) und noch falsch die 70er Begrenzung angezeigt. Mittlerweile haben sie den Overfly in der Karte drin, zeigen aber dazu eine 50er Beschränkung an.


    Mein Lifetime Code war zum Glück „gratis“ *hüstel*. Mittlerweile muss ich aber sagen: CarPlay und ab der Fisch. Diesen ganzen halbgaren Navi Mist der bei Veröffentlichung schon wieder veraltet ist können sich die Autohersteller einfach sparen

    Auf die Frage


    Zitat

    Sind alle M3/M4 Spiegel immer elektrisch anklappbar?

    Schreibst du:


    Zitat

    Nein. Es gäbe wie beim normalen auch einen Spiegel low und einen Spiegel high.

    Und das ist schlichtweg falsch. Alle Fahrzeuge kamen mit der SA430 und 459. Die Teilenummern für die Spiegel ohne besagte SAs führen zu nicht-M Spiegeln