Nein. Es gäbe wie beim normalen auch einen Spiegel low und einen Spiegel high.
Richtig so ist es. Die SA430 und/oder SA459 entscheiden ob Spiegel high oder low
Richtig und Falsch gleichzeitig.
SA430 und SA459 war im F80 und F82 Serienausstattung
Nein. Es gäbe wie beim normalen auch einen Spiegel low und einen Spiegel high.
Richtig so ist es. Die SA430 und/oder SA459 entscheiden ob Spiegel high oder low
Richtig und Falsch gleichzeitig.
SA430 und SA459 war im F80 und F82 Serienausstattung
Bah, wer ist bei BMW denn auf die Idee gekommen…
Diese „Entfeinerung“ kam afair mit den September 2018 Maßnahmen. Die Idee hatte vermutlich ein kluger BWLer um Kosten zu sparen
Welchen Kabelbaum habt ihr denn benutzt? Kann es sein, dass ihr die inneren Blinker einfach zu den äußeren mit dazu geklemmt habt? Weil eig sollten die inneren Blinker erst nach der Codierung funktionieren, sind ja zwei neue Ausgänge am REM die belegt werden
In den 5er Kopfstützen fehlen doch die Rasten der Höhenverstellung, weil diese elektrisch verstellt werden? (Zumindest bei den Komfortsitzen)
Ist die Aufheiz-Temperatur-Kurve („Stromfluss“) denn wirklich 1:1 identisch in der ersten Minute bei Stufe 1 und Stuf 3 ?
Also liefern beide Stufen die identischen Stromflüsse bis zu dem Wert (Temp) an dem die Zieltemperatur erreicht wurde (zb ca 38 Grad Stufe 1) ?
Hat zwar nix mit dem B58 zu tun, aber so sagt es BMW
Also Catless DP baut man eigentlich nur dann ein, wenn man maximalen Geräuschpegel fahren bei gleichzeitig gutem Gestank möchte.
MHD Stage2 fordert einen 300 Zellen Metalkat (oder weniger...). Sind nochmal ein paar PS + NM. Spürt man sicherlich die erste Woche, dannach hast du dich auch daran wieder gewöhnt
Primärkats raus (kommen ja nochmal welche) im S55 hat man im Ansprechverhalten schon gemerkt. Wenn alles auf Temperatur war hat man nix gerochen, aber beim Kaltstart / rangieren usw natürlich schon. AU wäre noch drin gewesen (also mit entsprechend heiß fahren vorher).
Wäre für mich aber keine Dauerlösung gewesen
Damit man erkennen kann, wer die Heizkörperthermostate nicht verstanden hat
Meinst du das sind die gleichen Leute, die in ihren BMW einsteigen und Sitzheizung erstmal auf Stufe 3 stellen damit es „schneller warm wird“ um danach auf Stufe 1 oder 2 zu schalten?
27F100 klingt ja definitiv nach Falschluft irgendwo.
Denke die Lambdasonde hängt damit zusammen. Alles nochmal kontrollieren, alles Stecker doppelt checken. Fehlerspeicher zurücksetzen und dann nochmal schauen was passiert
Ich schreibs gerne ein 3. Mal, 30 min Volllast jenseits der 300 ist wohl nur ein feuchter Traum bzw der Alptraum der Grünen.
Ab 100 bringt man 650 PS über die HR ohne größere Probleme auf die Straße.
Ich würde also behaupten zu 99,9% macht man mit einem Auto den dicken Max auf der BAB und das klappt so prima.
Bei dir muss man anscheinend auch alles doppelt schreiben, weil es mit dem Lesen etwas hapert:
Volllast.
Das heißt nicht Autobahn / Vmax. Im Gegenteil, denn bei 250 oder 300 geht ja entsprechend mehr Luft durch den Kühler, ist thermisch also weniger kritisch.
Und wie gesagt, wer sein Auto nur fürs Stammtisch Auto Quartett braucht, der findet sowas natürlich ganz toll
Fasse ich das richtig zusammen:
Du hast lieber ein getuntes Fahrzeug mit Mehrleistung, bei welchem du dann nur einen Bruchteil der Leistung abrufst, als ein Serienauto bei dem du volle Leistung abrufst?
Bestellst du auch lieber das 400g Steak und lässt 150g auf dem Teller liegen, statt ein 250g Steak zu bestellen? Würde ich natürlich verstehen, weil man auf dem nächsten Stammtisch ja berichten kann man hat sich das 400g Steak rausgelassen
Jedem reicht seine Leistung und die Kiste hat eh mehr als genug Power in allen Lebenslagen, aber jeder muss sich nen Stage 1 / 2 / 3 / 12 drauf machen
Dein Kumpel im M2 ist ja das beste Beispiel. Das Tuning wäre in andere Teile besser investiert gewesen, wo es ihn schneller und nicht langsamer macht. Mit „Auto ist jetzt viel besser fahrbar auf der NOS“ kann man aber nicht so gut angeben wie mit „boah altaaaah hab isch jetzt FUNFHUNDATSÄCHZÄG PS“
Schau dir mal ein Video von nem Turbo an unter Volllast, der leuchtet Serie schon nach 15 Sekunden wie Rudolphs Nase. Nur weil mechanisch noch viel Luft ist, heißt das nicht, dass thermisch so viel gehen würde. Gibt ja auch bei uns genügend Chiptunings die einem nach 20-30 Min Vollgas auf der BAB um die Ohren fliegen.
Fürs Auto Quartett am Stammtisch ist das sicher bombe, aber ich finds halt etwas witzlos. Genauso wie die C63s welche nach der ersten Runde NOS die Backen aufblasen und in den Notlauf gehen
Davon abgesehen, was will man mit der Mehrleistung überhaupt? (Außer wie gesagt am Stammtisch angeben). Der F80 hat seine Serienleistung kaum auf die Räder gebracht / nur in einem sehr begrenzten Fenster ausspielen können. Mit Allrad kannst du zwar geradeaus den Dicken Max machen, aber wenns richtig kurvig wird ist der Spaß auch wieder vorbei. Nicht umsonst heißt es ja „fehlende Leistung wird durch Wahnsinn des Fahrers ersetzt“.
Gibt natürlich Bastler die einfach mal schauen wollen was geht. Dafür muss man halt viel Zeit / Motivation / tiefen Geldbeutel haben. Aber wenns Spass macht, jedem das seine