Beiträge von TheBMW

    Mit Bremssätteln selbst nicht, nur mit Bremsscheiben und -belägen. Diese waren eher unteres Preis-/Qualitätssegment ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Reset im Tachokombinati ist vollständig durchgelaufen und hat auch eine neue Restreichweite angezeigt.

    An der Bremse selbst hab ich erstmal nichts gemacht, weil die Beläge ja alle noch ordentlich Futter haben.

    Wo bzw. wie hast du das geprüft?

    Nur die jeweils äußeren Beläge durch die Felge oder auch die inneren bei abgenommenem Rad?


    Ich hatte an der VA schon mal den Fall, dass der äußere Belag noch sehr gut aussah, aber der innere mit Sensor tatsächlich sein Lebensende erreicht hatte.

    Ich hab so ein Datendisplay statt einem der mittleren Lüftungsschlitze verbaut und da wird u.a. auch die Motoröl- sowie die Kühlmitteltemperatur angezeigt. Das liest die Daten aus dem FEM aus. Da stimmen aber die Werte mit der Anzeige im Display tatsächlich überein.

    Eine schwache Batterie könnte die Ursache sein. Probier es mal bei laufendem Motor.

    Hat er doch schon gemacht...


    KTMler

    Schau mal die beiden Mehrfachstecker der AHK genau an (einer ist für die AHK, der andere für die 13-pol. Steckdose), ob eines der Kabel oxidiert oder gebrochen ist. Die sind links unter der Heckschürze am Träger der AHK angebracht.

    Ich hatte an dem Stecker schon 2 aboxidierte Kabel. Einmal genau mit deinem Symptom und einmal für das Bremslicht des Anhängers