Beiträge von TheBMW

    Die Scheinwerfer erfüllen alle TÜV und EU Normen. Ein OE-Symbol konnte ich bislang aber noch nicht feststellen. Dazu muss gesagt werden das die Scheinwerfer davor vom Vorbesitzer nachgerüstet wurden.

    Ich hab das Gefühl, dass dir das ganzen Codieren nichts helfen wird, weil es sich nicht um ein OE-Ersatzteil oder eine Nachrüstung auf LCI handelt, sondern um Zubehörscheinwerfer, die nur nach LCI aussehen, aber die Funktionen der originalen (Halogen?) haben.


    Wenn du nicht weißt, ob es ein Tuningteil oder ein OE-Teil ist, wird dir hier keiner helfen können

    Hast du einen originalen bei BMW gekauft?


    Hab damals einen Satz bei Temu geholt und alle 4 getauscht. Die von Temu sind glattes Kunststoff und nicht mehr gummiartig, passgenau (wider Erwarten) sogar sehr gut und inzwischen merke ich nicht mal mehr einen Unterschied zum Original

    Nur mal so am Rande und keine Ahnung, ob das mit deinem Fehlerbild kompatibel ist:


    Ich bin vor Jahren eines Abends irgendwo hin gefahren und hab das Auto abgestellt. Nach etwa 30-40min wollte ich den Wagen starten und das ging nicht mehr. Im Display kam die Fehlermeldung "Anlasser defekt" oder so ähnlich. Lange Rede. gar kein Sinn: Als der Wagen daheim und ein neuer Anlasser eingebaut war, bestand das gleiche Problem weiterhin. Den alten Anlasser habe ich im Schraubstock mit Akkupack problemlos laufen lassen können. Über I**a fand ich ein Programm, welches die durchgeführten und abgebrochenen Starts speicherte und ein Untermenü zum Zurücksetzen der Werte (mit dem Hinweis, dass dies bei neu verbautem Anlasser nötig ist). Also alles zurückgesetzt und der Wagen sprang sofort an.

    Mein Verdacht: in einem Steuergerät läuft ein Zähler mit und irgendwann sagt der "Anlasser defekt", egal ob dem so ist oder nicht. Zumindest seitdem keinerlei Startprobleme mehr

    Wann war das? Heute werden die Hardyscheiben in Plastiktüten geliefert, mit dem Aufkleber drauf, mit BMW-Logo und Herstellernummer usw. Der Aufkleber versiegelt die Verpackung in dem Fall. Tüte aufgemacht, Aufkleberleber abgerissen, die Ware gilt dann als gebraucht. Neuware ist verpackt.

    Ich würde sogar behaupten dass selbst andere Hersteller nichts mit der abgeblätterter Haut liefern.

    Je nach Autohaus bekommst du auch Produkte in OE-Qualität eines namhaften Zulieferers nicht nicht nur original BMW. Da kommen Gelenkwellenscheiben auch im Pappkarton ohne extra Plastiktüte usw. Dann können die auch so aussehen

    Ich persönlich würde nicht behaupten das die Hardyscheibe auf dem ersten Bild alt ist. Haben auch schon neue in der Hand gehabt wo diese "haut" zu sehen war. Kommt wohl immer drauf an wie lange und wie sie gelagert wurde.

    Das kann ich auch so bestätigen. Hängt auch stark vom Hersteller/Zulieferer ab, ob die so ne Haut/Lack drüber haben