Respekt an den Rest des Forum
aber dann musst du mal am Stück 400km mit 170km/h fahren und die Reinigung anstoßen ( vorausgesetzt, das System arbeitet korrekt) , falls nicht, verbrennst du noch mehr Material im Inneren und es wird schlimmer.
Ich hoffe nicht, dass du von einer Regenerationsfahrt sprichst
Ich hab die bei einigen Fahrzeugen unterscheidlicher Hersteller schon per Tester manuell ausgelöst und während den Fahrten den Tester mitlaufen lassen, wiel mich die Werte interessierten.
Ergebnis ist: Es reicht von Freising bis Landshut mit gleichmäßiger Geschwindigkeit auf der BAB zu fahren. IdR 120 - 130km/h bei etwa 2200-2500 upm. Nach etwa 30min ist die Regenration abgeschlossen.
Wenn man verkehrsbedingt bremsen oder beschleunigen muss, unterbricht die Regeneration und startet selbst wieder, wenn die Drehzahl und Gaspedalstellung (Teillast) erreicht sind.
Man kann es sehr schön anhand der Abgastemperatur sehen. Ebenfalls an den Drücken im Abgasstrang.
Zumal der Tester auch anzeigt "Regeneration angefordert", "Regeneration läuft" oder eben nach Abschluss "keine Regeneration angefordert"