Beiträge von TheBMW

    Wann war das? Heute werden die Hardyscheiben in Plastiktüten geliefert, mit dem Aufkleber drauf, mit BMW-Logo und Herstellernummer usw. Der Aufkleber versiegelt die Verpackung in dem Fall. Tüte aufgemacht, Aufkleberleber abgerissen, die Ware gilt dann als gebraucht. Neuware ist verpackt.

    Ich würde sogar behaupten dass selbst andere Hersteller nichts mit der abgeblätterter Haut liefern.

    Je nach Autohaus bekommst du auch Produkte in OE-Qualität eines namhaften Zulieferers nicht nicht nur original BMW. Da kommen Gelenkwellenscheiben auch im Pappkarton ohne extra Plastiktüte usw. Dann können die auch so aussehen

    Ich persönlich würde nicht behaupten das die Hardyscheibe auf dem ersten Bild alt ist. Haben auch schon neue in der Hand gehabt wo diese "haut" zu sehen war. Kommt wohl immer drauf an wie lange und wie sie gelagert wurde.

    Das kann ich auch so bestätigen. Hängt auch stark vom Hersteller/Zulieferer ab, ob die so ne Haut/Lack drüber haben

    Entschuldige, aber du machst da ein ziemliches Fass auf für ein altes Auto (9 Jahre). Es ist kein Neuwagen und die Technik in deinem Auto ist eher 15 Jahre alt (was das Thema Service-Historie betrifft).

    Zumal da egentlich sogar ein Datum (Monat/Jahr) bei der Meldung mitangezeigt wird (wenn ich mich jetzt nicht grob irre)


    Zumal da idR nichtt einmal ein gelber Punkt oder sonstwas wegen der paar Tage hinterlegt wird. Das ist (leider) inzwischen üblich, dass sich Kunden mehr oder weniger rechtzeitig wegen eines Termines beim AH melden und erst in einigen Wochen einen Termin bekommen, wodurch der Stichtag überschritten wird.

    Hast du die Standart oder Brünierten genommen?


    Was wäre der Vorteil bei Brüniert, nur Optik oder wiederstandsfähiger gegenüber Flugrost/Rost? Edelstahl ist doch ebenfalls sehr standhaft🤔.

    Ich hab die normalen. Die HEL sind noch mit Gummi überzogen. Ich hab meine seit Jahren drin und fahre das Auto auch bzw überwiegend bei Schlechtwetter und Schnee. Da sieht man nichts an den Bremsschläuchen.

    Wenn man die Performance Bremsanlage hat, wird man um eine Abnahme wahrscheinlich nicht herumkommen, oder? Man kann sich ja leider die ABE nicht vorher ansehen, was ich echt schade finde.

    Ich hab die von HEL verbaut und zusammen mit der M Performance Bremsanlage in Kombination gleich eintragen lassen. Der Druckpunkt ist tatsächlich besser geworden.


    Ob das an der Stahlflexleitungen oder nur an der Bremsanlage liegt, kann ich aber nicht sagen.