Wieso haben die Freien Werkstätten eigentlich was gegen selbstmitgebrachte teile mit Rechnung (Autodocc oder kfzteile) die Arbeit von denen wird doch bezahlt. Oder besser gefragt warum bestellen die freien nicht bei autodocc oder kfzteile24 ?
Weil die Werkstatt die Gewährleistung für die verbauten Teile übernimmt und bei einem defekten Bauteil das Geld für die geleisteten Arbeiten über den Lieferanten erstattet bekommt.
Wenn du nun selbst ein Bauteil mitbringst und dies dann defekt ist, wer zahlt den Aus- und Einbau eines neuen Teils?
Klar kannst du selbst das Teil bei dem Händler, von dem du es gekauft hast, reklamieren. Aber die doppelte Arbeitszeit? Selbst wenn dir diese ebenfalls erstattet wird, musst du in Vorkasse gehen, denn die Werkstatt wird sich scher nicht mit deinem Händler auseinandersetzen oder gar warten, bis dir evtl die Arbeitszeit vergütet wird.
Noch schlimmer wird es, wenn durch ein von dir geliefertes defektes Bauteil Folgeschäden entsehen.
Ein weiterer Punkt, wieso Werkstätten dort nicht bestellen: Die Lieferzeit.
Der Großhändler liefert idR 2x täglich die dort bestellten Teile (also die Werkstatt bestellt morgens und es kommt nachmittags oder nachmittags und es kommt am nächsten Tag vormittags). Wenn du ein Kundenauto hast, will der Kunde es ja möglichst bald wieder und nicht noch 4 Tage auf die Ersatzteile warten. In dieser Zeit blockiert das Fahrzeug vielleicht sogar einen Arbeitsplatz, an dem in dieser Zeit ein Auto repariert und damit Geld verdient werden könnte.