Würde man nicht Kühlmittelverlust innerhalb vom Motor übers Motoröl sehr einfach feststellen (Stichwort: Cappucino)?
Es kommt drauf an, wohin die ZKD durchbläst.
Wenn die ZKD zwischen Zylinder und Kühlwasserkanal durchlässig ist, dann zieht der Motor beim Ansaugen Wasser in den Zylinder und verbrennt es. Sobald er verdichtet/zündet, pumpt er Abgase in den Kühlkreislauf. Dies würde man aber mit einem CO-Test feststellen (hat jede Werkstatt).
Wenn die ZKD zwischen einem Kühlkanal und einem Ölkanal undicht ist, hast du idR sowohl den Schlonz am Öleinfülldeckel (dauert aber, bis genug Wasser rübergelaufen ist und es sich ordentlich vermischt hat) als auch idR einen Ölfilm im Ausgleichbehälter.