Beiträge von TheBMW

    Ich war jahrelnag bei der Allianz und wurde von denen im wahrsten Sinn des Wortes über den Tisch gezogen und richtig verarscht. Ich habe mit der HUK24 wesentlich bessere Erfahrungen als mit der ARROGANZ gemacht und würde nie wieder im Leben zu dieser "Versicherung" wechseln

    .....ist ja keine große Kunst die zu wechseln. Bei unseren Fahrzeugen ist die auch ganz gut zugänglich, auch wenn es erstmal kompliziert erscheint. Gibt Fahrzeuge da ist es viel schlimmer.


    Viele Grüße,

    Heiko.

    Da ich meine im Dezember gewechelt hab, kann ich nur sagen: was fürn Scheiß! Du musst die Seitenverkleidung rechts im Kofferraum demontieren und dann ist die Batterie sackschwer. Man muss die aus dem Loch rausziehen und eng ist es da ebenfalls. Realistich würde ich eher mindestens 30 Minuten einplanen.

    Hab eine Varta eingebaut, die kostete um die 160€

    Ich vermute mal, dass dies nicht geht, da die Nachrüstlösungen idR entweder direkt den Strom durchschalten oder zumindest über ein Relais. Die originale ist ja Bus-gesteuert und läuft über ein Steuergerät. Das wird nicht kompatibel sein (ohne dass man da tief in die Materie einsteigt).


    Versetz doch einfach die Schalter in die Blenden der Sitze links und rechts. Irgendwo in den Bereich, wo auch der Taster für die Lordosenstütze sitzt.

    Frag doch mal nach, wer bei dir in der Gegend mit dem Teil rumfährt. Dann kannst es dir mal in Echt ansehen und ausprobieren.


    Alternativ bei Amazon bestellen und ggf kostenlos zurückschicken. Wenn es dir taugt und du es irgendwo anders günstiger bekommst, dann ebenfalls zurückschicken und neu bestellen. Bei dem von dir genannten Link würde ich nicht bestellen UND zurückschicken, da die sich weigern, defekte (!) Ware zurückzunehmen und du auf eigene Kosten nach China (etwa 50,-) zurücksenden musst. So war das zumindest meine Erfahrung.

    So, nachdem ich nun seit 3 Monaten wieder mit dem Kübel rumgurke, muss ich leider anmerken, dass das Problem NICHT behoben ist :cursing:


    Es kommt immer wieder vor, dass ich den Wagen starten will und nichts passiert, ein zweites Drücken des Startknopfes lässt den Motor in 70% der Fälle dann starten. Bei den restlichen 30% bringt er dann die Fehlermeldung, die eingangs beschrieben ist.

    Wenn man dann abermals den Startknopf 1-2x betätigt, springt der Dreckskübel an.

    Gleiches Procedere bei SSA:

    An der Ampel schaltet der Motor erwartungsgemäß per SSA ab, startet aber bei Betätigung der Kupplung nicht erwartungsgemäß, sondern bringt die Fehlermeldung, dass die SSA ausgeschaltet ist und man den Motor starten muss. Zeitgleich fällt der Zeiger des DZM von "Ready" auf "off" ab....

    Kann man eigentlich die China-Variante nicht nur als Display verwenden? Ich meine, wenn man CarPlay schon ab Werk hat.


    Mir ist klar, dass das originale 10.25" CID eine höhere Auflösung als die verlinkte Variante hat. Wenn es jemandem aber nur um die Optik und die größere Darstellung gehen sollte, wäre das doch ggf. eine Alternative.

    Ja, kannst als normales Display auch nutzen. Musst ja eh zwischen Original- und Androidversion hin- und herschalten. In der Originalversion ist es halt nur ein normales Display...