Beiträge von TheBMW

    Hat jemand in seinem Auto den Lufterfrischrr von BMW in der Luftungdüse stecken...?

    Ja, ich hab das Ding drin und am Anfang hat man es praktisch garnicht gerochen bzw selten mal einen Hauch davon. Inzwischen ist es nur noch Zierde. Und man kann die Lüftungsdüse nicht mehr verstellen, weil das Teil beim Einklemmen die Lamellen fixiert.

    Ich würde es nicht noch einmal kaufen

    das ist der „rote Kasten“ über dem Schloss. Der äußere Türgriff führt dort hinein, ist auch damit verbunden, aber es tut sich beim bewegen nichts. Ich denke da muss der Fehler liegen. Vielleicht ist dort etwas rausgerutscht oder gerissen. Allerdings kommt man da super schlecht dran. Ich frage mich wie das überhaupt jemand reparieren will, ohne sich zu verränken. Habt ihr irgendwelche Tipps?

    Das Schloss auszubauen ist kein großes Hexenwerk, auch wenn es nicht in 5min Erledigt ist. Deiner Fehlerbeschreibung nach würde ich aber auch auf das Schloss selbst tippen.

    Da musste doch eh das Getriebe raus. Hier hätte man bei der Laufleistung sowieso sowohl ZMS als auch Kupplung erneuern müssen.

    Wenn es einmal beim Anlassen kurz schlägt/klackt und während der Fahrt (drehzahlabhängig?*), kann es die Steuerkette sein. Evtl. ist der Kettenspanner kaputt oder so. Ohne zu wissen, was genau erneuert wurde, ist eine Ferndiagnose schlecht.


    *zB. beim schlagartigen Abtouren des Motors und anschließendem sofortigem starken Hochdrehen

    Einzelabnahme nach §19.2 darf doch nach wie vor im Westen nur der TÜV machen. Zumindest finde ich hierzu nichts explizites auf der DEKRA-Homepage. Dort wird von der Anbauabnahme (§19.3) und der Einzelabnahme nach §21 geschrieben.

    Auf der HP des TÜV Süd steht die Einzelabnahem nach §19.2 explizit dabei und das ist auch mein Kenntnisstand aus 2020 (hier wurde ich wegen einer Änderung von der DEKRA direkt an den TÜV Süd weitergeleitet).

    Laut TÜV 10-500€. Tuningteile eintragen sollte man aber ohnehin eher nicht beim TÜV machen lassen. Die Dekra-Leute sind da meistens kompetenter und auch eher gewillt dir was einzutragen ohne dir horrende Summen zu berechnen. ....

    Soooo günstig ist die DEKRA auch nicht UND es gibt Eintragungen, die im Westen nur und ausschließlich der TÜV machen darf und im OSTEN nur und ausschliesslich die DEKRA. Da kommt es drauf an, unter welcher Eintragung gemäß §... es fällt.

    Ich hab eine Dose "Haftschmierfilm" (wie das konkret heisst, muss ich nachsehen), welches hier wirklich gut wirkt. Jedoch wird das von mir bei jeder Inspektion verwendet. Früher gab es hierzu sogar mal von einigen Herstellern den expliziten Vermerk, im Rahmen der Inspetion sämtliche Scharniere und Türfangbänder mit entsprechenden Mitteln zu schmieren. Das verschwand (genauso wie die Bremsenwartung) irgendwann aus den Service-Plänen.