Beiträge von TheBMW

    Wichtige Frage: alle diese Systeme laufen ja über AUX. Ist der Sound bei euch schlechter geworden?

    Ja


    Allerdings mit der Einschränkung, dass es bei mir in einer Art "reduzierte Lautstärke" läuft. Wenn ich 1x den Rückwärtsgang eingelegt habe und wieder raus nehme, ist es normal laut. Ich hab allerdings den Fehler noch nicht gefunden.

    Wie Staati schon schrieb: Wie soll ein mechanischer Defekt ausgelesen werden können?


    Ansonsten würde ich persönlich eine neue Wanne einbauen, Öl einfüllen und schauen, ob es funktioniert.*

    Ansonsten entweder gleich ein AT-Getriebe rein oder das vorhandene ausbauen und zum Getriebeinstandsetzer schicken.


    *wenn man die Arbeiten selbst durchführen kann, sonst zahlt man halt noch Arbeitszeit und sollte das sich ausrechnen.

    An der zweiten Stelle würde das Thema "Wie fülle ich beim F3x das Wischwasserbehältnis mit Wischwasser, ohne höheren Puls zu bekommen ?" stehen.

    Also ich hatte bisher noch keinerlei Probleme beim Befüllen des Wischwasserbehälters

    Dann dürfte es aber NIE die werksseitigen erwischen, denn im Werk wird JEDE Schraube (auch für Innenverkleidungen etc) mit Drehmoment am Band angezogen und hier ist zusätzlich ein verkantetes Werkzeug auszuschliessen.

    Genau dieses Verhalten hätte ich nun auch erwartet. Nun ist aber die Frage, warum wird mir das Steuergerät nicht angezeigt zum programmieren? Ist das Steuergerät defekt oder die AHK? Kann man irgendwie messen, ob die AHK einen Defekt aufweist?

    Man kann zumindest die AHK extern über Spannungsversorgung ein- und ausfahren. Mann muss nur den richtigen Stecker und die beiden richtigen Pins haben. Hier wird, je nach Fahrtrichtung, die Polarität getauscht.

    Das zweite ist der intergrierte Hallgeber, der dem SG sagt, in welcher Position sich die AHK befindet und auch den kann man messen (mit geeignetem Messwerkzeug)

    Meine WR sind allerdings 8Jx18" ET35.

    Originale wäre ET34 (ABE).

    Hast du für die jetzigen Felgen eine ABE?

    Ansonsten hätten diese ja schon eingetragen werden müssen.


    Unabhängig davon entspricht deine aktuelle Bereifung ja nicht mehr dem Originalzustand und somit iVm den Spurplatten eintragungspflichtig. So müsste es allerdings auch in der ABE der Spurplatten stehen