Ich meine, das Blech und den Bügel benötigt man nur bei 35i/40i.....kann mich aber auch täuschen
Beiträge von TheBMW
-
-
Sind denn die verbauten Teile 1) neu gewesen und 2) Markenteile?
Nachdem hier schon Leute gebrauchte Querlenker eingebaut haben und die Geiz-ist-geil- Metalität auch immer ausgeprägter wird, kann es schon sein, dass man sich einen China-Querlenker in eBay kauft und wundert, dass der defekt ist, obwohl neu...
-
Warum nicht?
Musst mal googeln...aber es gibt ja mehrere Kühlwasserfarben (blau, gelb, rot, etc) und die soll man idR nicht untereinander mischen*, da das Kühlmittel untereinander nicht kompatibel ist und ausflockt.
*manche lassen sich mischen, aber diese Tabelle im Kopf zu behalten, ist mir zu umständlich. Von daher der Rat: Grundsätzlich NICHT mischen!
-
Grundsätzlich schöner Umbau-Bericht. Aber man darf sich schon etwas Zeit für Grammatik und Rechtsschreibung nehmen

-
Die eingelaufenen Gummi- bzw Tür-/fensterdichtungen sind ein bekanntes Problem der Pre-LCI und wurden in der Vergangenheit von BMW auf Kulanz getauscht. Ob das nun, wegen des Fahrzeugalters, auch noch so gemacht wird, weiß ich nicht.
-
Wo findet man den denn, dass man mal die Preise sieht?
ggf musst du dein Fahrzeug noch genauer spezifizieren.
Sollte es für dein Fahrzeug nicht offiziell gehen, kann man es, wie oben beschrieben, nachrüsten
-
Übrigens gibt es einen offiziellen SLI-Nachrüstsatz auch
-
Mal eine gaaaaanz abwegige Idee: die Teilenummern der Sitze (nicht der Schienen) des F2x mit denen des passenden F3x (Coupè) vergleichen
-
Ich kann dir dazu nicht viel erklären. Diese Info stammt hier aus dem Forum aus dem dementsprechenden Thread.
-
Eine gebrauchte Motorlagerung?

Du baust dir auch gebrauchte Bremsscheiben ein, oder?
Also sowas kauft und baut man niemals gebraucht ein, weil das Teil dann binnen weniger KM ebenfalls defekt sein kann