Beiträge von TheBMW

    Aus Erfahrung kann ich folgendes zum Thema Eintragungen und deren Rechtswirksamkeit sagen:


    Anfang der 2000er hatte ich etliche Eintragungen an meinem Sierra, die allesamt vom TÜV Süd (auch in Kombination) abgenommen wurden. Eines Tages wurde ich von der Polizei im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle rausgezogen. Natürlich habe ich Fahrzeugschein mit allen Eintragungen etc vorgelegt. Die erste Reaktion war, daß ihn die Papiere nicht interessieren und er die Legalität anzweifelt. Daraufhin wurde ich zur DEKRA(!) gebracht, die dann sofort eine unzureichende Freigängigkeit der Räder an der Hinterachse monierte. Mir wurde das Fahrzeug beschlagnahmt und durch die DEKRA komplett geprüft mit dem Ergebnis, dass die BE wegen unzulässiger Lautstärke erloschen ist und entzogen wurde.

    Als ich das Fahrzeug (mit Anhänger) wieder abholen konnte, bin ich so zum TÜV Süd, der mir dann bestätigte, dass sich das Fahrzeug in verkehrssicherem und ordnungsgemäßen Zustand befindet.

    Ende vom Lied: Es ging vor Gericht, Verfahren wurde eingestellt, keine einzige Eintragung wurde ausgetragen und ich bin dann mit dem Fahrzeug dann genaus so weitergefahren.


    Letzendlich hatte ich nur riesiges Gezeter, viel Lauferei und Ärger. Muss jeder für sich wissen, ob ihm das die Sache wert ist im Falle einer Kontrolle.


    Hinter vorgehaltener Hand habe ich dann erfahren, dass Eintragungen der Prüforganisation A gern von der Prüforganisation B angezweifelt werden....

    Was ich nicht verstehe: du bekommst doch das Geld für die HU sowieso nicht von der Versicherung*, wenn du die nicht einbauen lässt. Lass den Wagen komplettieren und fahr dann zu der Werkstatt, die dann die Aufrüstung macht.


    *Mir wäre neu, dass man über die Versicherung nur einen Teil reparieren lässt und einen Teil auszahlen lässt. MWn geht entweder nur komplette Reparatur oder Abrechnung nach KV.

    Ich zitiere mal die Homepage des Wertstoffhofes Freising:


    "Altöl ist an der Verkaufsstelle zurückzugeben - Rücknahmepflicht des Handels!"


    hier nachzulesen


    Damit ist es bei uns nicht möglich, Altöl am Wertstoffhof abzugeben


    Ach ja: Die Anfahrtspauschale für den Tankwagen bzw. laut der Homepage die Entsorgungskosten bei Tankwagenanfahrt betragen hier 1l bis 900l 270€ (war der günstigste)

    Ich hab so ein China-Display mit DAB+ nachgerüstet und habe einen Splitter an die normale Antenne im Bereich der HU eingebaut, die dann das DAB+-Signal zur Verfügung stellt. Funktioniert einwandfrei und man sieht es nicht.


    Splitter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.