Beiträge von TheBMW

    Ist zwar bisserl off Topic, aber gibt es einen technischen Grund, wieso die Schrauben zu ersetzen sind? Laut BMW muss ja beinahe jede Schraube erneuert werden und mir scheint das eher Geldmacherei zu sein als dass es einen technischen Grund gibt

    So lange ein bmw logo unten eingestanzt ist und nichts weiteres umgebaut ist lassen die es durchgehen. Die kollegen in blau sind mit der Materie nicht so vertraut.
    Wenn man pech hat und auf einen Kenner trifft, dann kann es möglich sein dass man probleme bekommt.
    Aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht so groß.
    Eintragen kann man den auch bei einer einzelabnahme.
    So viel lauter wird der wagen nicht.

    Das ist reine Stammtischpropaganda!
    Ja, Einzelabnahme geht. Jedoch mit erheblichen Kosten verbunden (min 4-stellig wegen Fahrversuchen, etc). Und nur weil du es als "nicht viel lauter" empfindest, ist es messtechnisch eine andere Hausnummer.

    Danke, das hilft grundsätzlich enorm. Ich habe jedoch nicht das originale Werkstattprogramm, sondern nur BimmerCode und -Link sowie ein frei verkäufliches semi-professionelles OBD-Werkzeug.


    Und der Fehler ist gefunden. Es ist so banal wie peinlich: der Motorblock hatte keine Masse :fail:


    Der ADAC hat sein Starter Pack erst ganz normal angeschlossen und nichts passierte. Dann hat er die Masse direkt auf den Motor gelegt und er startete sofort und ohne Verzögerung. Einen Neustart ohne Starter Pack gelang allerdings dann auch sofort ?(


    Auf der Bühne habe ich nochmals das Masseband Karosserie <-> Getriebe geprüft und dies war fest. Hab es abgeschraubt (Anlageflächen waren alle blank), gereinigt und remontiert. Vorsichtshalber habe ich ein weiteres Masseband im Bereich des Starters an den Motorblock und an das rechte Motorlager/Achsträger geschraubt.


    Laut Reparaturanleitung sollte genau an der Stelle, allerdings links, schon ein Massekabel sein....

    Wurde denn der Startertausch auch registriert ?
    Bei den F-Modellen muß man das ja machen, ich weiß nicht welche Folgen es hat wenn
    man es nicht macht ...

    In welchem STG denn? Gern per PN...Einen eigenen Menü-Punkt habe ich nämlich nicht gefunden.


    Das könnte zwar der Grund des Nicht-Motorstarts sein, aber dennoch muss ja die Zündung anbleiben und darf nicht nach paar Sekunden ausgehen

    Kleiner Zwischenstand:


    es wurde ein neuer Starter eingebaut. Zwischenzeitlich hat der Wagen ein seltsames Elektronikproblem: Man betätigt den Startknopf und alles geht für ca 3-5 Sekunden an und danach komplett aus. Ein Laden der Batterie für 48h hat keinen Erfolg gebracht (jedoch Ladezustand 99%). Der Einbau und das Anlernen einer neuen Batterie hat das Problem ebenfalls nicht geändert. Der Fehlerspeicher ist jedoch leer.


    Ich werd den Wagen nun zu BMW bringen.

    Weiß jemand, ob die Lichtleiter in den Türverkleidungen flexibel sind? Ggf. durch Erwärmen?


    Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Ambientebeleuchtung in den Türtaschen nachzurüsten. Dazu müsste man natürlich die Lichtleiter entsprechend der Form der Türtaschen anpassen können. Kürzen sollte ja kein Problem sein.


    Weitere Gedanken (wie und wo ich die LED-Module unterbringe) würde ich mir aber erst dann machen, wenn ich weiß, dass das mit der Form geht.

    Wenn es sich um die normale Lichtleiste aus Plastik nadelt, die du meinst, dann kann man die per Heißluftfön erwärmen und verformen. Jedoch würde ich dir empfehlen, eines der LED-Module anzuschließen und durchleuchten zu lassen. Denn ab einem gewissen Biegeradius funktioniert es nicht mehr. Hab aus einem anderen Grund mir eine neue Leiste der Tür (ist ja nur ein Plastikstäbchen) gekauft und diese, wie oben beschrieben, verformt.