Beiträge von TheBMW

    Und warum sieht die LH München das dann anders?

    Eventuell auch, weil deiner vor der offiziellen Erstzulassung umgerüstet wurde. Da geht dann oft was schief...


    Ich hatte Mitte der Neunziger eine NSR125RS als Neufahrzeug. Bei der 4. oder 5. HU fiel einem Prüfer mal auf, dass die Rahmennummer falsch war (die war nicht als volle durchgezogene alpganumerische Kombination drin, sondern die Buchstaben und Nummern waren aus Pünktchen (wie mit einem Körner geschrieben) in den Rahmenkopf gehauen. Anscheinend wurde diese bei der Erstinbetriebnahme falsch abgelesen (E statt F oder irgendsowas). Mit der Bestätigung des SV musste ich dann auch den Schein und Brief neu ausstellen lassen. Dies war aber problemlos gemacht worden in München.

    Nur mal eine Vermutung:


    Vereinfacht gesagt haben die Botschaften, die über den CAN-Bus laufen, ja folgendes Schema:
    1) Hallo
    2) Botschaft
    3) Auf Wiedersehen


    Jetzt kann es sein, dass MHD (da ja eine softwarebasierte Leistungssteigerung) irgendwo ein Bit in dieser Botschaft verkrüppelt hat und das Empfänger-Steuergerät zB nun folgendes liest:
    1) Halla
    2) Botschaft
    3) Auf Wiedersehen


    Das Empfänger-Steuergerät bemerkt, dass irgendwas an der Erkennung nicht stimmt, aber die Botschaft und alles andere einwandfrei lesbar ist und deshalb die Befehle durchführt


    wenn du es genauer wissen willst: Klick mich

    Also du bedienst dein Telefon eh sehr seltsam im Auto...wozu hat man denn die Tasten am Lenkrad? Ich würde nie auf die Idee kommen, am Handy was rumzudrücken (zB auflegen), wenn ich dafür ja extra die Taste am Lenkrad habe. Und auch Telefonbuch bzw Anrufe lassen sich doch wunderbar übers Auto steuern, ohne Siri! Der Wagen fragt extra noch nach, welchen Kontakt er benutzen soll.

    Meine AHK ging ohne Kodierung bereits (allerdings im "Notbetrieb"): Ich musste den Knopf dauerhaft drücken, bis sie aus- bzw eingefahren war. Dabei leuchtete die LED im Knopf rot, ansonsten Grün.

    Und wieso ist das bei Opel dann nicht bereits in der Erprobung aufgefallen? Auf so einfache und billige Art mal schnell 20PS mehr zu generieren, wäre doch ein guter Grund, bereits in der Seie einen dementsprechenden LLK zu verbauen. Da kann man für das Auto gleich 500,- mehr verlangen als Hersteller (und sich ggü der Konkurrenz besser stellen).