Ich hab bei mir ganz banal vorne eine Domstrebe eingebaut und subjektiv das Gefühl, dass der F31 nun ein bisserl weniger untersteuert
Beiträge von TheBMW
-
-
Nö, gibt es nicht einzeln. Brauchst einen neuen Verschluss oder musst basteln.
Hab meinen gerade auf Garantie (vllt. wars auch Kulanz, soll mir gleich sein) ersetzt bekommen, nachdem der TÜV es als geringfügigen Mangel vermerkt hatte.
Bissl albern, wenn man den Deckel eh immer oben in die Klappe steckt und das Band damit nie wirklich nutzt, aber so ist’s...
Es ist halt irgendwo in irgendeiner Vorschrift geschrieben, dass das Band gegen Verlieren des Tankdeckels Teil irgendeiner Euro-Norm für Abgase oder so ist...müsste man mal genau googeln
-
Und vor allem, wieso der abgebrochen ist...ist ja nicht normal, dass der Ölmessstab ma einfach so abbricht
-
Wieviel hast du den abgelastet bekommen, weil sie bei mir auf HA Achslast 1170kg eingetragen hat obwohl die Reifen 1200kg Traglast haben.
Mit der Begründung sie wolle auf Nummer sicher gehen da vorher ja Reifen mit dem Index 94 verbaut waren. Aber den F31 gibt's ja auch ab Werk mit 18 Zoll und 91er Traglast. -
Fehlerspeicher schon mal gelöscht? Kommen dann die Fehler wieder?
-
Ich hab meine Hinterachslast wegen den 20" auch ablasten müssen und hab auch so um die 130,- oder so für das Einzelgutachten gezahlt. Hab allerdings alles gleich beim TÜV Süd mitbekommen und konnte damit direkt zur Zulassungsstelle zum Ändern der Fahrzeugpapiere
-
Schreib den Entwickler von BimmerCode an (die Funktion gibt es in der App direkt, da wird dann die Datei des Fahrzeugs mitgesendet). Der antworte auch recht zügig und kompetent
-
Eigentlich eine Ironie, dass man für 1000m das Auto startet, damit man nicht laufen/radeln muss, um dann im Fitnesstudio zu schwitzen und auf dem Laufband zu laufen

-
Dann kannst du aber eigentlich auch den Schlüssel nimmer abziehen und den Kugelkopf "absperren"
-
Reifenverschleiß tritt kaum auf bei konstanter Fahrt, sondern hauptsächlich bei Schlupf. Also entweder bei sehr hohen Geschwindigkeiten oder eben beim (zügigen) Anfahren / Bremsen.
und bei der Kurvenhatz
