Ich hab das Android drin und würde es nicht empfehlen:
Basis war Navi Business (CIC; jedoch schon den NBT-Stecker und somit ein NBT-kompatibles Android) mit 6,5": Hier hat man in der BMW-Ansicht immer rechts einen schwarzen Balken mit eigenwilliger Grafik und dem Tankinhalt in Litern. Bei der Schnellwahltaste "Navi" auf dem Controller wird immer auf Android und dort auf das Navi umgeschaltet (finde ich sehr nervig). Ebenfalls schaltet es auf Android um, sobald man nur an den Bildschirm (weil Touch) kommt.
Auf der Android-Seite läuft es eigentlich ganz gut, aber mit einem (mMn) großem Manko: Wenn ich mich navigieren lasse und dann zB aufs DAB+ Radio wechsle, wird die Navigation abgebrochen und man bekommt nur den Radioton ausgegeben. Man kann nicht Musik und gleichzeitg Fahrtanweisungen erhalten.
Ebenfalls kann man nicht das BMW-Navi und dazu vom Android das Radio (in meinem Fall eben DAB+) nutzen, da dies ja unterscheidliche Tonausgänge (Android gibt den Ton über AUX ab) hat.
D.h. auch, dass man jedesmal beim Umschalten von den beiden Systemen (BMW/Android) die Tonausgabe auch noch ändern muss.
Ebenfalls habe ich die RFK dazu angeschlossen:
Hier habe ich immer wieder Bildabbrüche, weil es am Rückfahrscheinwerfer (der LED ist wegen den M Performance Rückleuchten) angeschlossen wird. Abhilfe soll ein Relais sorgen (muss ich mal testen). Dies funktioniert aber nur beim Einlegen des Rückwärtsganges!
Beim Drücken der PDC-Taste bleibt der Bildschirm dunkel bzw es gibt keine grafische Anzeige, wenn man sich im Android-System befindet.
Abschliessend sei noch anzumerken, dass sich dieses Verhalten auch ändern kann, wenn man NBT oder neuer hat.