Und wie willst Du ohne zu zerlegen sicherstellen, dass beim Bohren und Gewindeschneiden keine Späne im Gehäuse zurückbleiben?
Kurz gesagt: Vergiss es! 
Da die Ablaßschraube (wahrscheinlich) am tiefsten Punkt eingeschraubt werden sollte, müsste man eh über Kopf arbeiten, als Auto auf der Hebebühne. Von daher wird es zum einen beim Bohren etwaige Späne mit dem Öl (sofern man es nicht vorher anderweitig ablässt) rausgeschwemmt. Sowohl für das Bohren als auch Gewindeschneiden gibt es Bohrer, die die Späne nach hinten auswerfen (Bohrer sowieso). Somit dürfte man eigentlich gar keine Späne ins Getriebe bekommen, zumal das Öl eh nachtropft und alles raus schwemmt.
Es gibt halt nur beim Bohren eine riesige Sauerei, sobald man durchs Metall ist und das Öl raus läuft.