Das kann ich dir nicht sagen, weil ich den Wagen dann in die Werkstatt gegeben hab.
Beiträge von TheBMW
-
-
-
Man muss das Hinterachsgetriebe absenken bzw kippen, sonst bekommt man die Antriebswelle nicht raus. Alternativ kann man den Radträger demontieren.
-
Ich hab es versucht, aber die Verschraubung der Kardanwelle (lt Rep-Anl) nicht aufbekommen
-
-
-
Und wie willst Du ohne zu zerlegen sicherstellen, dass beim Bohren und Gewindeschneiden keine Späne im Gehäuse zurückbleiben?
Kurz gesagt: Vergiss es!Da die Ablaßschraube (wahrscheinlich) am tiefsten Punkt eingeschraubt werden sollte, müsste man eh über Kopf arbeiten, als Auto auf der Hebebühne. Von daher wird es zum einen beim Bohren etwaige Späne mit dem Öl (sofern man es nicht vorher anderweitig ablässt) rausgeschwemmt. Sowohl für das Bohren als auch Gewindeschneiden gibt es Bohrer, die die Späne nach hinten auswerfen (Bohrer sowieso). Somit dürfte man eigentlich gar keine Späne ins Getriebe bekommen, zumal das Öl eh nachtropft und alles raus schwemmt.
Es gibt halt nur beim Bohren eine riesige Sauerei, sobald man durchs Metall ist und das Öl raus läuft.
-
Du kannst doch aber notfalls in die Blenden einen Schlitz reinmachen für den Pin
-
Hallo
hat jemand den Dichtring vom Hinterachsdiff. erneuert?
Muss wirklich das Hinterachsgetiebe komplett raus oder reicht etwas absenken?
Kulanz wurde leider abgehlent.
Viele Grüße
Ich hatte meinen wegen eines defekten Radlagers vor ca 2 Jahren bei BMW und dort wurde der RWDR im Hinterachsgetriebe nicht erneuert. Eine Woche später hab ich ihnen den Wagen wieder auf den Hof gestellt, da ich das Öl aus dem Hinterachsgetriebe verlor....
-
Hat schon mal jemand seinen XDrive zum SDrive umgebaut? Inzwischen sollte es ja genug Schlachtfahrzeuge für einen Umbau geben