Beiträge von TheBMW

    Mei, das ist Geschmackssache. Sie sehen halt schon sehr "prollig" aus, wobei das rein subjektiv ist.


    Ich hab die mal an einem 435i live gesehen und mir gefielen die auch überhaupt nicht.

    Solche Fälle gibt es zuhauf in den Gruppen auf Facebook oder im Internet. Deswegen meine Sorge.


    Meint ihr nicht das Monzol5c würde hierbei helfen um das "schlechte" Diesel aufzupeppen?

    Das ist jetzut einer und man kennt die Vorgeschichte des Fahrzeugs nicht (Servicestau? Immer an der billigtsen Tanke getankt? Weitere unbekannte Faktoren...) und dann schaut man mal, wieviele Dieselfahrzeuge noch so in den Ländern unterwegs sind, die nicht liegen bleiben.


    Sowas ist absolut irrelavant und kein Beleg für grundsätzlich schlechte Kraftstoffqualität.

    Was hat das mit saftladen zu tun? Wenn nun halt mal für einige Modelle/Ausstattungen/Motorisierungen keine Abdeckung vorgesehen ist, wird keine montiert. Deswegen kann ja dennoch (aus Kostengründen, weil nur eine Version produziert werden muss) überall der Halter vorhanden sein.


    Es gibt bei anderen Herstellern Motore, die Halter für eine Motor-/Akkustikabdeckung haben, diese es aber weder für Geld noch gute Worte gibt.


    Die Injektoren haben nichts mit dem Ölstand oder dem Kühlflüssigkeitsverlust zu tun, da sie mit beiden Medien nicht mal in Berührung kommen.


    Kühlflüssigkeit im Öl deutet aber eher nach einer defekten Zylinderkopfdichtung o.ä. hin, da das AGR mWn auch keine Verbindung zum Ölkreislauf hat.


    Und die Kühlflüssigkeit setzt sich nicht direkt im DPF ab, da sie vorher erst angesaugt und "verbrannt" wird. Das AGR-Ventil leitet ja keine Frischgase (und in dem Fall Kühlflüssigkeit) direkt in den Abgasstrang, sondern leitet bereits verbrannte Abgase wieder saugseitig in den Zylinder, um sie nachzuverbrennen.

    Beim direkten RDKS werden Druck und Temperatur von dem Sensor, der auf der Felge montiert ist, erfasst und nur an das Steuergerät (mit Empfänger) gesendet. Da wird keine Entfernung o.ä. gemessen.


    Beim indirekten RDKS werden nur die Raddrehzahlen gemessen und verglichen

    N47 mit ca 189.00km und keinerlei Steuerkettenprobleme oder sonstigen Ärger bisher...Btw: Im Bekanntenkreis kenne ich noch 4 F3x mit dem Motor und die laufen auch alle bisher ohne Probleme. Also trifft es nicht jeden und wenn im Forum 50 Leute schreiben, daß sie mit der Steuerkette Probleme haben, liest sich das erst mal viel. Aber denen stehen min 5000 gegenüber, die keine Probleme haben und deswegen auch nichts schreiben ;)