90dB mit geschlossenen Klappen? @Realist hatte da doch nur ~82dB gemessen. Macht die DP hier wirklich ~8dB aus? Dann wäre es mit offenen Klappen ja definitiv zu laut.
Beiträge von Earthrise
-
-
Wahrscheinlich fehlt einer, der es dann auch abnimmt.
-
Naja, mehr oder weniger: Klick mich
-
Wenn es während der Fahrt quietscht, würde ich mal alles auseinandernehmen und gründlich reinigen. Danach die Klebefolie auf die Beläge und die Laufflächen mit Plastilube einschmieren. Wenn deine Scheiben und/oder Beläge allerdings schon relativ fertig sind, macht es wohl eher Sinn gleich neue zu kaufen. Neue Verschleißwarnkontakte nicht vergessen. Folie + Plastilube solltest du dann natürlich trotzdem verwenden.
-
Echt seltsam wie unterschiedlich die Händler sich in Bezug auf das MPPSK verhalten?
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Kit!
-
Ja, ich meinte ob es bei den TRW geklebt ist oder lose wie scheinbar bei den Ate.
-
Sehr schön, Glückwunsch! Magst du uns noch sagen welcher Händler genau das war und ob die das auch bei anderen Autos noch machen würden? Wird bestimmt den ein oder anderen interessieren!
-
Weiß jemand wie das mit dem Blech bei TRW Belägen aussieht? Ich habe zwar noch genug drauf, aber wollte die danach eventuell mal ausprobieren.
-
Hi,
ich hatte bis heute auch ein extremes Quietschen welches von der HA kam, kurz gesagt... die Beläge und auch Scheibe hatten ihre besten Tage gesehen.
Nun fahre ich hinten Brembo Scheiben und Beläge und das Quietschen ist vollends verschwunden.
Dennoch plagt mich als Laie, nach einigermaßen Einfahren der Bremse der Optische Unterschied der linken Scheibe zur rechten.
An der linken Scheibe ist so ein Striemen ringsum, der nicht spürbar ist wenn man mit dem Finger drüber geht.
Geht das noch weg oder was kann ich da tun?
Rechts sieht alles super aus.danke Euch
Sieht für 30 km relativ normal aus. Die Scheibe hat noch keinen vollen Kontakt zum Belag. Wenn du es schneller angleichen willst, kannst du natürlich auch einfach öfter als erforderlich bremsen, aber das wird auch so verschwinden.
-
Selten ist ja relativ. Bei mir hat bei beiden Autos die Hinterradbremse gequietscht. Beim F30 war es sogar ausschließlich hinten, ohne Sportbremse, mit noch kleineren Belägen. Dass die Handbremse bei Pedaldruck anfängt ein quietschen auszulösen, sollte bei der hier verwendeten Konstruktion noch seltener sein, zumal es dann i. d. R. auch bei langsamer Fahrt quietscht.