Beiträge von Earthrise

    Eines meiner Räder (vermute hinten rechts) quietscht öfters beim langsamen rollen und abbremsen. Vor allem aber aufgefallen rollen ohne Bremsbelastung.


    Ich hab das dem Händler geschildert, der wird mir neue Scheiben drauf machen, die jetzigen zum Hersteller senden und falls die nen Materialfehler feststellen, muss ich die nicht bezahlen. Ich bin absolut unzufrieden damit. Ich bin nicht mal 2000km damit gefahren und es soll meine Schuld sein? Erzählt der mir was von: Stark gebremst und dann durch Wasser gefahren, sodass die stark abgekühlt sind und sich verzogen haben. Das ist ganz sicher nicht der Fall gewesen in den 4 Regentagen die es im letzten Monat gab.


    Beim ADAC Bremsentest wurde gemessen, dass beide Bremsscheiben hinten als defekt einzustufen sind aufgrund hoher Ovalität. Kann denn das Schleifen noch was anderes sein oder durch was anderes verursacht werden? Falscher Einbau/Bremsbeläge nicht passend etc.? Ich werde den Händler natürlich versuchen alles auf seine Kosten machen zu lassen, ich bin mir hier absolut keiner Schuld bewusst. 180€ haben dem Händler die Scheiben plus die Beläge gekostet - sollen von ATE sein --> also schon mal nicht das günstigste was man im Internet finden konnte, sonst wäre meine Vermutung gewesen, dass vielleicht die Wärmebehandlung gefehlt hat. (Das soll wohl vorkommen?!)

    Quietschen beim rollen ohne Bremsbetätigung könnte auch die Handbremse sein, wenn es von hinten kommt. Sofern du den Wagen noch keine 6 Monate besitzt, ist der Händler in der Pflicht nachzuweisen dass die Scheiben nicht schon bei Fahrzeugübergabe verzogen waren. Natürlich ist es möglich dass du, trotz der geringen Fahrleistung deinerseits, die Scheiben selbst verzogen hast. Dazu fällt mir dann nur "shit happens" ein.

    Ehrlich gesagt denke ich nicht dass du groß was gespart hast. Das teuerste ist das Material, der Einbau dauert nicht allzu lange. Wenn BMW jetzt sagt dass sie die Software doch nicht aufspielen können, hast du die ganz große A-Karte gezogen und darfst die Anlage wieder abbauen + Rückgabe ausgeschlossen da schon gebraucht. Ob das die 80€ wert war, die du vielleicht gespart hast?

    Bei mir steht es genau so drin, wie im Gutachten des MPPSK empfohlen. Ich würde es an deiner Stelle ändern lassen.


    Ich hatte am Anfang auch Bedenken. Mittlerweile muss ich sagen dass ich das Auto ohne MPPSK etwas langweilig fände. Im Sport-Modus ist es "laut" (von außen, von innen eigentlich nicht), aber das Klangbild ist einfach der Wahnsinn! Im Komfort Modus ist es absolut großstadttauglich und nicht aufdringlich. In Berlin hat mich auch noch keiner angehalten, trotz Sportmodus, aber ich lege es auch nicht drauf an. Wenn du noch eine Chance hast es verbauen zu lassen: mach es! Wenn du normalerweise überwiegend Sport fährst, solltest du allerdings wirklich mal Probehören.

    Was viele leute bei der Montage nicht beachten ist der Drehmoment von den Bolzen und den Schrauben

    Die Splinte haben kein Drehmoment und zum wechseln der Beläge braucht man keine einzige Schraube lösen. OK, die Radbolzen müssen raus, aber die haben mit dem Quietschen nun gar nichts zu tun.

    Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das Fahrwerk fühlt sich nicht härter an als vorher, aber der Wagen liegt bei höheren Geschwindigkeiten nun merklich ruhiger auf der Straße. Vorher war das Fahrgefühl ab 200 aufwärts doch recht schwammig.

    Hallo bernie,


    er hat das adaptive M Fahrwerk. Soweit ich weiß macht es aber beim 4er mit xDrive höhentechnisch keinen Unterschied, welches Fahrwerk verbaut wurde. Sind wohl alle gleich hoch.

    Ich habe mir in mein 440i xDrive GC die Schnitzer Federn einbauen lassen. Wollte nur etwas tiefer, damit es "normal" aussieht. Hier mal ein Vergleich:
    AC Schnitzer Federn.jpg

    deutlich nicht, ich hab ja erst knapp 1000km hinter mir mit dem 340, hab heute 2 mal 1. 2. 3. ausgedreht, man könnte sagen es ist mehr... Aber ob das nicht Einbildung ist... Wer weiß. Bei Vollgas wird halt marschiert.


    was ich meine zu merken ist das bisschen mehr Drehmoment und ich bekomme ja nur 480 :I


    Das geilste bisher ist, dass man den turbo hört und ab 3000 hört und drückt er richtig

    Ob spürbar kann ich nicht sagen, da ich den Wagen kaum ohne MPPSK gefahren bin, aber messbar ist es auf jeden Fall. Ohne MPPSK bin ich nicht unter 13,5 sek. für 100-200 gekommen, mit geht es eher Richtung 11,0 sek., alles mit PGEAR gemessen.

    Die eigene von bmw. Power and Sound.
    Und da ist nur die AgA drauf.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    soll aber keine Werbung oder sonst irgendwas sein.

    Ist so nicht legal verbaut. Das wird beim nächsten TÜV Termin eine böse Überraschung geben. :D