Beiträge von Earthrise

    Ich habe mir in mein 440i xDrive GC die Schnitzer Federn einbauen lassen. Wollte nur etwas tiefer, damit es "normal" aussieht. Hier mal ein Vergleich:
    AC Schnitzer Federn.jpg

    deutlich nicht, ich hab ja erst knapp 1000km hinter mir mit dem 340, hab heute 2 mal 1. 2. 3. ausgedreht, man könnte sagen es ist mehr... Aber ob das nicht Einbildung ist... Wer weiß. Bei Vollgas wird halt marschiert.


    was ich meine zu merken ist das bisschen mehr Drehmoment und ich bekomme ja nur 480 :I


    Das geilste bisher ist, dass man den turbo hört und ab 3000 hört und drückt er richtig

    Ob spürbar kann ich nicht sagen, da ich den Wagen kaum ohne MPPSK gefahren bin, aber messbar ist es auf jeden Fall. Ohne MPPSK bin ich nicht unter 13,5 sek. für 100-200 gekommen, mit geht es eher Richtung 11,0 sek., alles mit PGEAR gemessen.

    Die eigene von bmw. Power and Sound.
    Und da ist nur die AgA drauf.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    soll aber keine Werbung oder sonst irgendwas sein.

    Ist so nicht legal verbaut. Das wird beim nächsten TÜV Termin eine böse Überraschung geben. :D

    Wie kommst du auf ohne MPPSK? Da steht doch dass mit gemessen wurde:

    Zitat

    Dyno was a dynojet and my car is a stock b58 with the mppsk tune running through the 8 speed auto


    Für Stock wärs auch ganz schön heftig. Das sind 330 rwhp, sprich am Rad gemessen, was ~370-390 PS entspricht. Das Drehmoment liegt mit 380 ft-lbs auch bei bei ~515 NM.
    Hast du denn ein paar andere Beispiele, wo es deutlich anders aussieht? Alles was ich so finde, sieht meinem sehr ähnlich.

    Hinten spielt es eigentlich keine Rolle was du nimmst, solange es ein Markenprodukt ist. Vorne kannst du 10 Leute fragen und bekommst 11 verschiedene Antworten. Mit den Originalen macht man hier sicher nichts falsch. Bei unserem F30 habe ich Anfang 2018 vorne originale und hinten Ate Scheiben verwendet, Beläge komplett Ate Ceramic. Kann nur Positives berichten.

    Ich habe die Ate Ceramic auf unserem 328i verbaut. Bremsverhalten zu den BMW Originalbelägen ist vom Gefühl her identisch, jedoch deutlich weniger und nicht so dunkler Bremsstaub auf den Felgen. Ich würde die immer wieder statt den Standardbelägen kaufen und werde mir die auch für den 440i holen, sobald die aktuell verbauten Beläge fertig sind.