Mich würde mal interessieren ob so ein Android BIldschirm Probleme macht, wenn der Freundliche ein Update der Steuergeräte machen will, weiß das zufällig jemand? Hatte irgendwo gelesen das z. B. der Fehler "B7F8C3 CID meldet sich nicht (Hardware-Fehler: Ausfall CID Kommunikation)" bei diesen Displays normal ist.
Beiträge von Earthrise
-
-
Wirklich schade dass das MPPSK nicht mehr wirklich verbaut wird, der Wagen macht mit einfach viel mehr Spaß! Wäre wirklich mal interessant warum Baum das die letzten Male doch noch irgendwie hinbekommen hat, aber scheinbar nun auch nicht mehr? Naja, Autos werden immer leiser, finden wir uns damit ab. ?
-
Wie siehts denn bei dir über 4000 rpm aus? blubbert er dann einfach oder ballert er dann schon?
Das Blubbern/Knallen wird lauter, sprich bei 4000 rpm knallt es nicht so laut wie bei 5000 rpm. Ich bin mal auf einer Landstraße die durch einen Wald führt bei 5000+ rpm vom Gas, das war einfach nur abartig und hat durch die Bäume irre geschallt! Wahrscheinlich ist in dem Moment alles in der nähe um sein Leben gerannt. -
Normal setzt sich da nach 1 km gar nichts mehr.
-
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht, Quasi-Monopol und somit freie Hand bei der Preisgestaltung
Da kann man nicht widersprechen, ich würds nicht anders machen. Trotzdem heftig!
-
Mit dem Baum Shop habe ich jetzt schon mehrmals telefoniert und geschrieben - ein Einbau ist noch möglich, aktuell werden Restbestände verkauft. Preis mit Einbau und Eintragung & Carbon Blenden rund 3.700€
Wow, da kassiert aber jemand nochmal richtig ab für das MPPSK!
-
Ich habe mal zusammengerechnet was es kostet Adapter zu basteln und bin bei über 80 Euro gelandet. Lohnt sich somit nicht und ich habe jetzt doch den originalen Kabelbaum verbaut.
Was mich überrascht hat ist das das bremslicht nur in der äußeren leuchte vorhanden ist.
Sieht so ein bisschen abgehackt aus, was meint ihr?
Ja, hätte man wirklich durchziehen können, der Platz dafür wäre ja vorhanden.
-
Servus Leute. Hoffe ihr könnt helfen.
war heute beim tüv um das eibach pro Kit eintragen zu lassen.
Aber tüvler hat sich quer gestellt weil keine Leistungsangabe in der Abe steht.
habe das mppsk dran.
aber es ist ja dafür ausgelegt.Danke
Ich würde einfach zu einer anderen TÜV Stelle fahren und es nochmal versuchen.
-
Sind die Scheiben auch spürbar verzogen, sprich merkst du ein Rubbeln/Vibrationen beim Bremensen aus Geschwindigkeiten > 50 km/h?
-
Genau das, die ACS Federn sind höchstwahrscheinlich die Eibach Federn.
Die dann nur die hälft kosten.Lies nochmal meine Aussage. Selbst wenn Eibach der Hersteller wäre, was du nur vermuten kannst, bedeutet das nicht das die Federn automatisch identisch mit denen sind, die Einbach selbst verkauft.