Ich würde es auch ASAP verbauen lassen. Man weiß nicht was mit dem MPPSK in Zukunft passieren wird. Better safe than sorry.
Beiträge von Earthrise
-
-
Kann sein dass sie am Anfang noch etwas locker sitzen. Hast du die Gleitflächen mit Anti-quietsch Paste bestrichen?
Jup, habe ich. Die letzten Tage war auch bei fast jedem Bremsvorgang Ruhe. So wie es jetzt ist, kann es ruhig bleieben.

-
Ich muss das auch wieder etwas revidieren: heute hat die Bremse noch gar nicht gequietscht und gestern war es nur ein paar mal und deutlich leiser als zuvor. Vorher hat sie, sobald sie auf Temperatur war, immer gequietscht und auch richtig laut. Muss sich vielleicht etwas "einbremsen"? Die 20€ für VA+HA kann man also ruhig mal investieren. Besserung bringt es auf jeden Fall!
-
Ich habe die Ate Folien nun auch mal draufgeklebt. Leider quietschen die Bremsen noch immer, wenn auch weniger als vorher. Die ultimative Lösung ist es also wohl nicht. Mal schauen wie es sich noch entwickelt. Vielleicht tausche ich noch die Beläge, aber erst nächstes Jahr. Der BC sagt hinten Restweite 90.000 km und vorne 20.000 km. Wäre eigentlich dämlich die jetzt schon zu wechsen und die Scheiben sind auch noch nicht viel gelaufen.

-
Bei voller Beschleunigung fährt Dir ein Astra G davon, sicher? Würde ja bedeuten, er hat mehr PS als Deiner, also mehr als 360PS. Wow ...
Ja, ganz sicher. Er war hinter mir, linke Spur, vor mir einer der gerade überholt hat. Ich bin dann rechts rüber, voll durchgetreten und er kam sehr langsam fast neben mich und dann musste ich wegen Verkehr bremsen. Er wäre ziemlich sicher an mir vorbeigefahren, aber viel mehr Leistung als ich hatte er wohl nicht. Trotzdem, bei so einer Gurke rechnet man damit erstmal nicht.

-
Ich komme aus Berlin und war bei BMW Matthes in Meiningen. Habe mir dort u. a. die Blackline Heckleuchten in mein 4er GC einbauen lassen. Kabelbaum und Wasserrinnen wurden ebenfalls getauscht. Preis inkl. Einbau und codieren lag gerade mal bei 1.036€ und alles direkt beim BMW Vertragshändler. Bin wirklich sehr zufrieden!
-
Danke, werde ich haben!

Ich war heute beim Verkehrsamt. Wurde alles ohne Probleme eingetragen.

-
Heute früh noch ein paar P-Gear Messungen auf dem Berliner Ring gemacht. 1 Person, 14°C Außentemperatur, 98 Oktan, 100-200. Beste Messung war 11,22 Sek. bei einem Gefälle von 0,3%. Schlechteste Messung waren 11,72 sek. bei einer Steigung von 0,2%.
Davon ab ist mir, bei vollem durchbeschleunigen, ein alter Astra G davongefahren, wenn auch nur sehr langsam.

-
Wenn ich im Sportmodus durch Berlin baller, sind die Ordnungshüter wahrscheinlich gleich hinter mir her, von daher bleibe ich mal bei Komfort.
TÜV-Gutachten kam heute schon an. Lasse ich dann Montag eintragen. Versicherung ist schon informiert.
-
Ich habe mir vorgestern auch das MPPSK + Blackline Heckleuchten bei Matthes in Meiningen verbauen lassen. Das Gutachten habe ich allerdings nicht direkt bekommen, sondern es wird mir per Post geschickt. War das bei euch auch so?

Folgendes lässt sich festhalten:
- Ich war beim Bäcker? Check
- Geiler Sound? Check
- Spürbar mehr Leistung? Check
- Nerviges Dröhnen bei ~2000 rpm im Sportmodus? Check
- Die Blackline Heckleuchten lohnen sich? Check, sofern man wie ich die Pre-LCI Leuchten hatte
Habe auch mal mit P-Gear gemessen: 2 Personen + etwas Gepäck, 27°C Außentemperatur, 98 Oktan, 100-200:
Mit MPPSK: 12,0 Sek.
Ohne MPPSK: 13,74 Sek.Wäre sicherlich auch unter 12 Sekunden gegangen, aber die BAB war einfach zu voll. Mit weniger Außentemperatur und 102 Oktan geht das sicherlich noch deutlich besser, aber für den Anfang schon nicht schlecht. Ich teste das noch weiter sobald ich alles habe eintragen lassen. Das Dröhnen ist schon nervig, aber da ich hauptsächlich im Komfort fahre, wo definitiv nichts dröhnt (!), ist es für mich nicht so schlimm. Wer viel im Sportmodus fährt, sollte sich das allerdings wirklich vorher mal anhören! Ich werde die diversen Tipps aus diesem Thread hier auch noch durchprobieren, aber erst später.