Ach meiner hat einen alten dualcore und 4 gb Arbeitsspeicher. Reicht vollkommen aus ist 5 oder 6 Jahre alt.
Ich glaube solange du nicht noch einen lpt Druckeranschluss da dran hast gehts klar
Ach meiner hat einen alten dualcore und 4 gb Arbeitsspeicher. Reicht vollkommen aus ist 5 oder 6 Jahre alt.
Ich glaube solange du nicht noch einen lpt Druckeranschluss da dran hast gehts klar
Ich würde mal behaupten, dass sich erstens nicht jeder für >300€ einen vernünftigen Laptop nur zur Fahrzeugdiagnose kaufen kann/will
Für das codieren brauchst du keinen Monsterlaptop, ein gebrauchter bzw. Ein älterer in die Jahre gekommener reicht dicke dafür. Zur Not mit 2. Partition und Betriebssystem welches man nur für das codieren verwendet.
Das einzige was ich mir gerade vorstellen kann, ist, dass der Schwebehimmel an die Funktion Komfortschließen gekoppelt ist und somit bei aktivieren der Funktion los läuft. Einen Parameter im FEM kenne ich für den Schwebehimmel nicht.
Ich habe mal ein wenig in Ami-Foren nachgeforscht, da habe ich einen Beitrag gefunden in dem die die Öffnungs-Parameter des SHD auf 0,5 Sekunden stellen damit der Himmel sich direkt mit öffnet. Diese Parameter findet man im FEM.
Also doch keine direkte Verbindung mit der Anklappfunktion, da habe ich mir wohl eingebildet dass sich die Schließung des Schwebehimmels, mit Veringerung der Dauer zum Anklappen, ebenfalls verringert hat.
Gut dass ich noch Urlaub habe, wenn ich heute oder morgen ein wenig Zeit finde vergleiche ich mal mal meine Parameter mit den Standartparametern.
Ich hatte bei meinem F3X Ersatzwagen letztens festgestellt das die vordere PDC beim Fahren unter einer bestimmten Geschwindigkeit von alleine angeht (wie bei Mercedes).
Kann man dieses Kodieren ?
Hatte ich mir auch überlegt, wäre aber meines Erachtens bei Stopp&go ziemlich nervig.
Spoiler beim Touring?
Bitte nochmal das Problem des TE lesen.
Ohh sorry
Im Prinzip wurde dort gezeigt, wie die Heckklappe eingestellt wird, habe aber glatt den Touring überlesen.
Ich würde die Spiegel jedenfalls nicht immer anklappen lassen.
Da bin ich der selben Meinung, es ist halt nicht immer nötig weshalb ich die Technik nicht unnötig verschleißen lassen möchte. Deshalb finde ich den Kompromiss bei 0,5 Sekunden so gut.
Sagt mir nichts, Einbauen tut es Bimmer24 in Ludwigsburg
Soweit ich mich erinnere, bietet Pekatronic den gleichen/ähnlichen Umfang, ist auch Forumshändler. Schau doch Mal in den Händlerbereich.
Mir persönlich wäre dir Bluetooth Geschichte zu umständlich, da ich mein Handy nicht immer dabei habe. Einige im Forum haben auch Ampire verbaut. Gibt einige Themen hier dazu.
Insofern müsste da schon was verstellt sein, dass das SHD bei dir schon mit den vorderen Fenstern anrückt.
Du hast dir ja nur die Zeit fürs Komfortschließen und Komfortöffnen codiert, oder noch andere Parameter?
War vorher schon so, zumindest habe ich mich nach meiner Codierung auf 0,5 Sekunden gefreut, dass ich den Himmel seltener zurück fahren muss.
Edit:
Codiert habe ich noch
- EcoPro beim Start
- M Performance Startbildschirm
- Griffleuchten beim Rückwärts fahren.