Klingt halt schon stark nach einem Reifenthema ... welche DOT haben denn die Pirellis? Optimal sind die auch bei den Temperaturen nicht.
Beiträge von raptor14
-
-
Tansanitblau hat leider auch den Nachteil, dass es ohne Sonne nur nach sehr dunklem blau ausschaut ... mit Sonne ist es allerdings zu recht der Hammer!
-
Hast Du vielleicht ein Video davon?
-
Ist das nicht bloß das Dunlop Logo?
-
-
Genau, sind zwar nicht identisch, sind wohl aber auch laufrichtungsgebunden und haben ein "spezielleres" Design
-
Schon ein gewagtes Design, aber die ZP Performance ZP.Forged3 sehen doch ähnlich aus und da gibt es wohl diverse M4, die wohl damit unterwegs sind ... andere Preisklasse, aber vielleicht ein Vergleich um das asymmetrische Design sich mal anzuschauen.
-
Es gibt da bei den Tür- und Dichtungsgummis sehr große Streuung, teilweise ist die sogar schon ab Werk beachtlich. Das liegt dann auch nur zum Teil an der Montage sondern auch zum großen Teil mit an den Gummis.
-
Hallo,
mein letzten Auto putzen sind meiner Freundin und mir an ihrem 320d (BJ 2014, 100 tkm) kleine Beschädigungen am Leder an den beiden vorderen Sitzen aufgefallen.
Wir sind beide sehr überrascht gewesen, dass die Schäden uns zum ersten Mal aufgefallen sind und wir nicht damit gerechnet hatten, dass sowas überhaupt möglich ist.
Bilder habe ich beigefügt.
Erstaunlich ist auch, dass der Beifahrersitz wesentlich schlimmer aussieht als der Fahrersitz und das Auto wird fast ausschließlich von einer Person genutzt, also der Beifahrersitz ist zu 80-90% frei.
Kennt ihr solche Schäden, kann man da was machen, ist das normal für Leder Dakota, macht es da Sinn mit dem Händler drüber zu sprechen?
Fahrersitz [Blockierte Grafik: https://s17.directupload.net/images/190908/8cqncna3.jpg]
Beifahrersitz [Blockierte Grafik: https://s17.directupload.net/images/190908/o66zb9io.jpg][Blockierte Grafik: https://s17.directupload.net/images/190908/dlk2vrd9.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s17.directupload.net/images/190908/52coywez.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s17.directupload.net/images/190908/dzfg2hbl.jpg]
-
Was mich insgesamt zu der Erkenntis bringt: Service ist sehr wichtig und heutzutage oftmals das Zünglein an der Waage.
Passieren kann einem das beschriebene wohl bei quasi jeder Marke, aber wenn man durch das ursprüngliche Verhalten erst einmal einen Kunde verloren hat, dann kommt der nachhaltig nicht wieder. Wenn man sich jedoch um den Kunden bemüht und sogar am Ende vielleicht nur einen Kompromiss erzielt, dann hat dieser Kunde dadurch meist eine sehr viel höhere Bindung zu seinem Händler als vorher.
Beides ist emotional zu begründen.