Beiträge von raptor14

    Auf meinen letzten Rechnungen waren es je einmal 9 EUR und 11,50 EUR pro AW

    Das wären dann also 108 Euro bzw. 138 Euro Stundensatz. Bei mir waren es schon mal 145 Euro/h und wir beide haben wohl sehr unterschiedliche Vorstellungen, was "mehr als in Ordnung" entspricht. Will da aber jetzt keine Diskussion lostreten, war nur neugierig, wie gross die Unterschiede bei BMW sein können.


    Bei meinem Händler finde ich die Stundensätze z.B mehr als in Ordnung und ich fahre gerne die 20km zu ihm obwohl ich einen anderen Händler fußläufig hätte.

    Darf ich mal fragen, wie hoch die bei dem sind? Bei uns hier gibt es da extreme Streuungen und ich würde gerne wissen, in welche Richtung die streuen?

    Bin mir nicht sicher, ob das zu den hier beschriebenen Problemen passt, aber durch die spezielle Feststellbremse, die BMW verbaut (innen in der hinteren Bremsscheibe verbaut) gibt es beim ein-/aussteigen und manchmal auch beim Losfahren ein kurzes Quietschen. Kann man testen indem man die Handbremse einfach mal nicht nutzt.

    Klingt eher so als wäre da was schief gelaufen und nun wird eine kreative Ausrede gesucht, um nicht blöd dazustehen ... was meist das Gegenteil und zusätzlich noch den Vertrauensverlust des Kunden bewirkt.

    Der Händler hat offenbar kein Bock, der hat ja sein Geld. In München reklamieren, bei Alpina ??? Ich verstehe absolut nicht was der Quatsch mit den zwei Fahrgestellnummern soll Meine Vermutung ist, das Sie die Falsche Fahrgestellnummer benutzt haben. Kann ich mein Geld zurückfordern. Bin etwas ratlos.

    Naja, rein rechtlich sieht es doch so aus, dass Du Deinen Teil des Vertrages erfüllt hast: Du hast gezahlt. Die Gegenleistung vom Händler steht noch aus. Man kann jetzt drüber streiten wie hoch der Anteil des USB STicks an den 150 Euro ist, aber den Vertrag den ihr beides zwischen euch geschlossen habt ist der Händler noch nicht vollumfassend nachgekommen, dies würde erst mit Lieferung des FSC stattfinden.


    Demzufolge würde ich den Händler noch mal deutlich darauf aufmerksam machen, gerne auch mit Fristsetzung, damit er nachbessern kann und anschließend darauf hinweisen, dass Du bei Nichterfüllung des Vertrages zum entsprechenden Datum vom Vertrag zurücktreten wirst inkl. der entsprechenden Konsequenzen, bedeutet dass Du dann Dein Geld zurückfordern wirst.

    Wenn das rubbeln wieder verschwindet ist alles gut, dann liegt es an der Kombination von Belag und Scheibe.


    Wenn das Rubbeln bleibt, dann kann es von einem Scheibenschlag oder ähnlichem kommen.


    Normalerweise sollte bei Otto-Normal-Fahrer, was bis auf auf wenige Ausnahmen sicher alle hier im Forum sind, keine Bremsanlage an ihre Leistungsgrenzen kommen. Verschleißteile von eBay oder aus Kuhdung natürlich ausgenommen ;)