Die geeichten Luftdruckmesser ... realistisch wohl eher kalibrierten ... waren aber nicht die Dinger an der Tankstelle, oder?
Beiträge von raptor14
-
-
Kann man die Traktionskontrolle nicht bei jedem F30 komplett abstellen? Knöpfchen länger gedrückt...TCS ist Off und die Sportanzeige Schaltet ein
Aber reinregeln tut er im Kreisverkehr trotzdem. Bedienfehler meinerseits?
Wichtig: Wovon genau sprechen wir hier? Willst Du die Traktionskontrolle abschalten? Das macht halt SInn, wenn man Schlupf an den angetriebenen Rädern zulassen will.
Die Stabilitätskontrolle hingegen sorgt dafür, dass Dein Auto nur im Rahmen des vom Hersteller gewünschten unter- bzw. übersteuern darf, sonst werden die einzelnen Räder abgebremst.
Die Funktion liegt unter DSC und kann imho komplett deaktiviert werden, dafür dann länger als 2 oder 3 Sekunden die Taste drücken, es kommt dann auch eine Meldung im Display und meiner regelt dann auch nicht mehr.
DSC = dynamic stability control
-
zu BimmerCode: Schau mal bei denen auf der Website, da wird das ganz gut erklärt, vor allem auch, was alles gehen kann bei entsprechender technischen Vorraussetzung des Fahrzeuges.
-
Ist das nicht die Standardgröße vom 5er? Da sollte sich doch was finden lassen ...
-
Noch mal kurz zurück zur Temperaturanzeige:
Ich habe das mal in einem serienmäßigen M140i gesehen, geht das bei dem F3x auch ohne weiteres bzw. durch Codieren zu aktivieren oder benötige ich da spezielle RDKS?
-
Doch der kommt. Lies einfach oben nochmal nach, dann findest Du es.
Leider gibt es Leute wie Dich, die dann diesen konstruktiven Inhalt versuchen zu widerlegen. Dagegen bin ich vorgegangen, da Dein Versuch, meine Aussage zu widerlegen, einfach keinen Sinn ergibt.
Und nun wirst Du mir vor, nicht konstruktiv zu handeln. Ich empfehle Dir, Dein eigenes Handeln lieber genauer zu hinterfragen, anstatt die Reaktion anderer auf Dein Handeln zu kritisieren.Du hast oben lediglich eine Gegenaussage zu meiner gemacht. Ohne auch nur den Ansatz dies zu erklären oder zu belegen.
An welcher Stelle ist das konstruktiv? Ich habe meinen Standpunkt erklärt und für den der wollte auch noch Zusatzinformationen gegeben.
Du hast schlicht geschrieben: nö, ist anders.
-
Was ist bitte "geflamet"? Kannst Du Dich bitte besser ausdrücken oder hast Du Dich nur verschrieben?
Es müssen keine neuen Thesen erstellt werden, wichtiger ist erstmal das Inkorrekte zu beseitigen. Habe oben doch schon geschrieben, dass die Luftwiderstandskraft natürlich einen Einfluss hat.
Und warum ich jetzt den Einfluss der Rollwiderstandskraft erklären soll, wenn Du diesen doch erst in die Diskussion einbringst, verstehe auch nicht.
Du kannst doch so gut googeln.Stimmt, mein Fehler, konstruktiver Inhalt kommt von Dir ja leider nicht.
-
Nur weil es bei 80 km/h auf dem Niveau des Rollwiderstandes liegt, heißt das nicht, dass man es vernachlässigen kann. Wo ist hier der Zusammenhang? Kurz Google anschmeißen und die erstbeste Seite verlinken ist nicht überzeugend.
Und deswegen hast Du natürlich nicht nur geflamet sondern auch neue inhaltliche relevante Thesen mit in die konstruktive Diskussion gebracht!?
Viellecht erklärst Du uns allen doch mal den Einfluss des Rollwiderstandes, wenn Du dich damit so gut auskennst?
-
Auf was willst du mit deiner Rollwiderstandsfrage hinaus?
Was hat denn Wahrscheinlichkeit mit dem Thema zu tun?
Wenn du natürlich alle "mikroskopisch" kleinen Größen vernachlässigst kannst du irgendwann nicht mehr nachvollziehen wo die 0,5 Sekunden herkommen.
Du diskutierst die 14PS und 50 Nm Unterschied klein, den cw-Wert...
Diese "Kleinigkeiten" summieren sich halt doch irgendwann auf...
Pareto bedeutet nicht gleich Wahrscheinlichkeit, sondern dass man sich die Einflussgrößen anschaut, die stärkeren Einfluss haben. QUais erst die großen Brocken beackert.
Die 14PS und 50 Nm diskutiere ich nicht klein, die habe ich widerlegt mit dem MPPSK, siehe oben. 34 PS und 50 Nm reichen da für 0,2 s. Halb soviele PS sollen also 0,5 s bringen?
Wenn ich mir den M240i (habe leider nur das Cabrio mit Daten bei BMW.de finden können) so anschaue, dann liegt es nicht am Gewicht, der ist sogar schwerer als der 440i und schafft 4,7 s. 340/500 PS/Nm sind es auch hier. Reifen sind nur 245er an der HA.
Ich vermute, dass wir wohl irgendwo in Richtung Applikation des Antriebsstranges, Übersetzung, Reifen fündig werden könnten.
Hm, vielleicht mechanischer Grip aufgrund des kürzeren Radstands?
-
Was genau bedeutet der Rollwiderstand denn für das Beschleunigen eines Fahrzeuges?
Schon mal was von Pareto gehört?
und ja, verallgemeinern mag durchaus sinnvoll sein, da ich auch schon geschrieben hatte, dass imho der Einfluss vom Luftwiderstand und der Vergleichgröße auf gleichem Niveau (im mikroskopischen, wie Du es betrachtest nicht, aber im relevanten Vergleich schon) liegt.
und ja, es werden spezielle Autos verglichen, die extrem auf Aerodynamik optimiert sind und selbst bei denen fällt diese Aerodynamik im Bereich bis 100 km/h nicht ins Gewicht, was bedeutet dies für unsere Brot-und-Butter Autos, die bei weitem nicht so auf Aerodynamik und Vmax ausgelegt sind?