und wie wäre denn ein Square Setup mit denen, also 4x die VA 9x19 ET29 mit 235/35 R19 bzw. lieber sogar noch 245/35 R19 und das ganze für den F36?
Was denkt ihr dazu?
und wie wäre denn ein Square Setup mit denen, also 4x die VA 9x19 ET29 mit 235/35 R19 bzw. lieber sogar noch 245/35 R19 und das ganze für den F36?
Was denkt ihr dazu?
Ich habe den gebraucht gekauft und bin auch total von der Ausstattung angetan und habe halt erst zu Hause überrascht geschaut, als ich mal unter die Mittelarmlehne geschaut habe und da ist wie auf dem Bild weiter oben wirklich nur so eine perforierte Grundplatte vorhanden. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass ich Plug'n'Play den Snap-In aus dem alten Auto ins neue stecke und fertig.
Das Video hatte ich mir auch angeschaut und den weißen Halter für die beiden Stecker, den man bei Minute 3:15 sieht, den gibt es bei mir gar nicht, ebenso keinen Stecker für diesen schwarzen verriegelbaren Stecker. Da ist unter den hinteren Lüftungsauströmern nur die Antenne für keyless und die Stecker für Spannung des Zigarettenanzünders.
Ich versuche jetzt rauszubekommen, was ich machen müsste, um die Anschlüsse dort hinzubekommen bzw. ob die was vergessen haben ...?
Die hatte ich auch vermutet, deswegen war ich auch so überrascht, dass da nichts zu finden ist an Kabeln unter der Abdeckung:
Die S6NSA ist bei mir verbaut laut VIN.
Grundsätzlich geht es mir gerade nicht um Wireless sondern eher um das normale Laden, ich habe sowohl den richtigen Snap-In schon inkl. der Grundplatte und auch mein Smartphone ist nicht QI-kompatibel.
wie immer, aufwendig Nachrüsten. Ursache ist klar, richtig? Fehlende SA.
wenn es Dir um das Wireless Laden geht, vlt. eine Option: KLICK
Hast Du eine Ahnung welche SA ich gebraucht hätte?
@raptor14 Arbeitet das VGT den beim Ausrollen des Wagens? Ich kenne das angesprochene Problem von Dir jetzt nicht aber das VGT sollte beim Ausrollen doch geöffnet sein? Es leitet doch nur das Drehmoment zu den Vorderrädern, wenn die Räder hinten den Grip verlieren.
Guter Punkt, haste Recht, sollte da geöffnet sein und demzufolge auch keine Zusatzgeräusche von sich geben.
was kann man eigentlich machen, wenn man die Anschlüsse am hinteren Luftauströmer nicht hat?
Ich habe mich am Snap-In versucht und bin leider bisher erst soweit gekommen:
klick mich
Hast Du schon mal nachgeschaut, ob es vielleicht das bekannte Thema mit dem Verteilergetriebe beim xDrive sein könnte?
Hm, zwischenzeitlich habe ich die Grundplatte gefunden und bekommen, musste aber feststellen, dass mir wohl ein Teil der Verkabelung fehlt, was mich doch etwas irritiert ...
Es sollte eigentlich so aussehen wie oben im Video bei 0:45 min, also mit einem weißen Halter für Stecker an dem breiten Querstecker da bei mir.
und so sieht es aus:
[Blockierte Grafik: https://s2.imagebanana.com/file/190217/thb/PHXEkNzx.JPG]
Hat jemand vielleicht eine Idee was genau da gemacht werden könnte bzw. was ich noch nachrüsten muss?
Aktuell sieht es unter meiner Mittelarmlehne halt so aus:
[Blockierte Grafik: https://s2.imagebanana.com/file/190217/thb/YGiU5rew.JPG]
und unter der Abdeckung so:
[Blockierte Grafik: https://s1.imagebanana.com/file/190217/thb/CctKYAeq.JPG]
Ich würde halt gerne ohne USB-Kabel die Möglichkeit haben, mein iPhone zu laden und mit dem Auto zu verbinden.
Für alle die sich Sorgen machen, ob das MPPSk bei einem 340i aktuell verbaut werden kann:
Ja, es geht. Am 14.02.2019 wurde bei mir das MPPSK nachgerüstet und erfolgreich vom TÜV abgenommen.
(Bei BMW Cloppenburg, im Norden...)
Der TÜV in Rheinland-Pfalz ist da aktuell eher unsicher und mir wurde von meiner BMW Werkstatt mitgeteilt, dass sie aktuell keinen TÜVer hätten, der es eintragen würde ... genaue Gründe (angeblich wäre es nicht mehr erlaubt) gab es nicht, war aber wenigstens fair von der Werkstatt, dass sie sich vorher melden.
Mir stellt sich die Frage: wozu?