Es gibt da schon einen Sammelthread zu dem Thema, da steht alles hilfreiche dazu drin.
Beiträge von raptor14
-
-
Dann schau doch einfach mal in den Sammelthread bzgl. der Codierungen ...
Ich habe im übrigen auch keine Ganganzeige ab Werk im normalen Comfortmodus
-
Chap mit Profilbild. Ich werd porös
-
Lies mal den Sammelthread zum MPPSK ...
nachrüsten ist nahezu ausgeschlossen ...
-
Ach so, einfach die geschlitzte und genutete originale von BMW. Ich hab das Pendant von Brembo.
Wenn ich meinem Teilefuzzi glauben kann, dass sind das exakt die gleichen Scheiben, da Brembo alleine das Recht hat diese Scheiben zu vertreiben und in der Erstentwicklung auch schon von Brembo gewesen sind.
-
Wie schaut es mit der Geräuschkulisse aus?
-
und schau Dir auch mal den Drehzahlmesser beim Start an und wo er so 30 Sekunden später sich eingependelt hat
-
Was kosten Dich denn 4 neue 17" Felgen und neue Sommerräder beim Händler Deines Vertrauens? Was kosten denn die brauchbaren 17" Felgen bei der bekannten Onlineplattform?
Willst du überhaupt 17" Felgen haben, oder lieber was größeres? Brauchst Du überhaupt neue Reifen? SInd das die richtigen Felgen und Reifenabmasse für Deinen BMW?
Soviele Fragen ... und der Großteil kann schon mal nur von Dir beantwortet werden.
-
Schau mal in den Sammelthread für 19" Felgen, da solltest DU jede Menge Infos dazu bekommen.
-
Könnte auch Judder bzw. Rubbeln sein ... das wäre dann kein Scheibenschlag sondern eher Dickenvariationen der Scheibe aufgrund von thermischer Belastung bzw. Materialauf- oder Abtrag.
Wie würdest Du es denn beschreiben, wenn Du mal eine sehr starke Bremsung bei > 100 km/h machst? Wackelt dann das ganze Auto stark oder ist es nur eher unkomfortabel, fühlt sich aber noch nicht technisch defekt oder unsicher an?
Wenn man genau die Scheiben anschaut, sollte man eventuell schon gewisse Inhomogenitäten sehen. Ansonsten wirklich mal den Scheibenschlag messen und die besprochenen Lager überprüfen.
Ich würde das Thema auch zeitnah angehen, denn mit der Zeit verschleißen die Fahrwerkteile durch die unübliche Belastung.