Hm, die Lösung hat jetzt knapp 4 Monate durchgehalten ...
Vor Weihnachten nach einem recht starken Wolkenbruch wollten wir wieder mal eine längere Strecke fahren und siehe da, das gleiche Problem besteht: wieder alles komplett tonlos im F34. Also mal den Kofferraum geöffnet und schon die Abdeckung links war klitschnass und das Wasser konnte man auch schon direkt sehen.
Also das Fahrzeug direkt bei BMW über die Feiertage abgegeben zum Trocknen und diagnostizieren, ob es das gleiche Problem ist oder im August das Problem nicht gelöst wurde.
Erste Rückmeldung nach ein paar Tagen von BMW: diesmal ist der Verstärker noch brauchbar, nachdem er getrocknet wurde.
Beim ersten Check der Abläufe vom PanoDach soll es wohl kurz zu einem Wasserstau gekommen sein, aber dann recht schnell abgelaufen. So richtig eine Idee hat BMW bisher noch nicht.
Uns irritiert, dass das Auto seit 3 Jahren an der gleichen Stelle parkt und wenn man mal von Verschmutzung ausgeht, dann das Problem zum ersten mal im August aufgetreten ist und dann wieder jetzt. Kommt mir recht komisch vor, wieso es 2,5 Jahre funktioniert, dann einmal eine Havarie, alles gereinigt wird und dann nach 4 Monaten die nächste Havarie.
Ohne den wirklichen Fehler sind wir gerade recht verunsichert, ob wir das Fahrzeug dort bei Starkregen stehen lassen können. Eine Alternative wie Garage oder sowas gibt es hier in der Gegend aber leider auch nicht bzw. bekommen wir den F34 da nur in Scheiben rein.
BMW meinte noch, dass man die Dichtungsgummis am PanoDach erneuern könnte, aber aufgrund des hohen Aufwandes beim F34 erst einmal davon absehen würde, da wohl alles (Himmel und komplettes Dach-Modul) raus muss, und es dadurch recht kostenintensiv würde ... und überzeugt, dass das das wirklich Problem ist, sind die auch nicht.