Beiträge von raptor14

    Ich kenne solche Geräusche oder eher Vibrationen eher aus dem Vorderwagen, kann aber nicht genau sagen woran es liegt. Würde aber in Richtung Achse, Federbein bzw. Lenkgetriebe tippen. Fürs Lenkgetriebe ist es übrigens nicht gerade gut, es zu lange am Endanschlag zu betreiben ... ich glaube 60 oder 90 sekunden am Endanschlag unter Last ist auch das max was vom Hersteller getestet wird und viel mehr können die auch nicht, braucht man im Normalfall aber auch nicht, also solange den Endanschlag und gleichzeitig Last drauf.


    Ich habe den Ölwechsel bei BMW machen wollen, da Schlitz halt auch 2 h Fahrt bedeutet und bin damit erst mal gescheitert, weil der Freundliche weder wusste welches Öl rein soll, noch wieviel und überhaupt und meine Rettung war dann quasi ein Telefonat mit Preisendörfer sen. und der Tipp bei mir in der Ecke jemanden speziellen anzusprechen. Die wussten dann auch sofort was zu tun ist.


    Ebenso hatte ich mir ein Austauschdiff besorgt mit sehr geringer Laufleistung, weil ich auch mein Auto nicht solange verzichten wollte und habe per Zufall vom gleichen Lieferanten gekauft wie Preisendörfer auch seine Diff bezieht.


    Ich war dort total zufrieden mit dem Service usw.

    Hallo Rainer,


    schön, mal wieder was von Dir zu hören, Deine Berichte waren für mich mit einer der entscheidenden Punkte mir auch eine Quaife bei Preisendörfer verbauen zu lassen. Ich wäre Mitte 2019 bei Preisendörfer und habe inzwischen auch erst 13 tkm auf der Sperre drauf und schätze sehr die Unauffälligkeit.


    Ich finde es sehr schade zu hören, dass der Senior Preisendörfer inzwischen verschieden ist, ich hatte wirklich netten und hilfreichen Kontakt zu ihm, auch für den Ölwechsel.


    Kannst Du einschätzen, ob die Schläge beim Ausparken eher von vor oder wirklich von hinten kommen? Merkst Du es im gesamten Fahrzeug oder auch sehr stark im Lenkrad? Bei mir kenne ich keine solche Schläge.

    Habe mal die Fehler ausgelsen und folgendes gefunden:


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/4Yv56G7/IMG-5867.png]


    Sind ebenso noch ein paar andere für mich eher diffuse Sachen drin gewesen und nach 3 Anläufen konnte ich auch alle Fehler löschen und beim Fahrzeugneustart gab es auch die problematische Fehlermeldung nicht mehr.


    Vielen Dank noch mal für die schnelle Hilfe hier.


    Mal was grundsätzliches: das Kfz ist noch keine 3 Jahre alt und die Backup Batterie ist schon durch? Sollte die nicht wesentlich länger halten?

    Ansonsten habe ich aktuell keine Einschränkungen bemerkt, wobei ich auch immer nur kurz gefahren bin ... ich glaube RTTI geht noch ... das wäre doch ein Onlinedienst?


    Kann ich die Fehler ausreichend mit BimmerCode auslesen oder brauch ich da was anderes?

    Es soll ja auch Verkäufer geben, die gerne Liebhaberpreise haben wollen ... muss man sich halt überlegen, ob man auch den Liebhaberpreis zahlen möchte und ob einem die Features an genau dem Auto genau den Preis wert sind ... ich habe jetzt nicht länger bei mobile geschaut, aber wenn Du 20.000 Euro ausgeben kannst, dann gibt es da noch eine ganze Ecke mehr Fahrzeuge würde ich annehmen, denn die Größenordnugn wird oft hier diskutiert.


    Fazit: muss es genau das Fahrzeug zu dem Preis mit den bisher diskutierten Fragezeichen sein?