Die üblichen Sachen: Gewicht, Kosten, "Arbeitsfähigkeit" des Reifens, übermäßig hoher Verschleiß an den Außenkanten, Federungskomfort
Gerade aus der Arbeitsfähigkeit des Reifens entstehen dann noch mehr Nachteile gerade bei sportlicher Fahrweise: der Reifen kann sich halt schlecht mit der Straße verzahnen und durch die harte Schulter rutscht er eher weg ... man sieht das mit der harten Schulter auch deutlich immer an den stark verschlissenen Außenbahnen des Reifens, vor allem an der VA ... was dann schnell auch mal zusätzlich zu reduziertem Grip udn auch zu frühzeitigem Reifenwechsel führt ...
Wurde auch schon alles x-mal durchgekaut ... alle anderen Hersteller schaffen es auch, dass die Autos nicht permanent mit Reifenschaden liegenbleiben, Notfallkit ist im Auto und ich kaufe mir keinen BMW, damit ich dann mit Holzrädern durch die Gegend juckel ... deswegen sind auch keine 20" drauf.