Beiträge von raptor14

    Wir haben das Auto jetzt wieder vom Service zurück:


    Der Verstärker war defekt und hatte auch schon leichte Korrosionsspuren ... scheint also nicht nur einmal da was passiert zu sein, zumindest auf der Ebene ... oben drüber sah es sehr frisch aus.


    Neuer Verstärker drin, die Abläufe vom PanoDach überprüft und gereinigt auf beiden Seiten und so ein Verjüngungsstück, dass wohl am Übergang von Ablauf und Karosserie sitzt, wurde auf beiden Seiten entfernt. Dies soll laut BMW zulässig sein im Fehlerfall. Auf der linken Seite war dies auch das Problem ... das Teil war verstopft und somit hat sich das Wasser seinen Weg gesucht.


    Alles zusammen 760 Euro ... davon ist der Verstärker schon 500 Euro.

    Aus Sicht von BMW gar nicht, das soll wartungsfrei sein.


    Allerdings findest Du hier im Forum auch andere Ansichten und Diskussion bzgl. des Ölwechsels ... die Suchfunktion hilft Dir da leicht weiter.

    Hm, die Profireinigung findet eigentlich nur aufgrund der Urlaubsplanung und des unschlagbar günstigen Preises statt.


    Ansonsten nutzen wir den Vorteil von Mineralgrau aus: da siehst Du quasi ewig keinen Schmutz drauf.


    Was mich stört ist, dass der Ablauf immer mal wieder von alleine zu ist und die Anforderung Laternenparker und viel Pollen kann ja jetzt nicht so exotisch sein. Ist auch immer nur die rechte Seite, die dicht ist.

    Fotos reiche ich nach.


    Pflege ist bei dem recht überschaubar, ist der Daily von meiner besseren Hälfte ... geht also grob einmal im Monat in die Waschstraße und 1x im Jahr zur professionelle Handwäsche und Innenreinigung.