Waren die Contis RFT oder nonRFT?
Beiträge von raptor14
-
-
Ich hab ca. 3000km mit Scheiben von Textar. Heute wurden die gewechselt wegen oben genannter Ovalität nach bereits 1000km. Da das die Sache vom Händler ist natürlich wieder gegen Textar...
Aber grundlegend würde ich die keinem empfehlen.
Textar stellt ja Beläge selber her, aber die Scheiben sind höchstwahrscheinlich nur gelabelt, also da werden welche irgendwo zugekauft und unter der Marke vertrieben. Wäre spannend zu wissen, wer da der eigentlich Hersteller ist.
-
Im Sammelthrtead zum MPPSK gibt es auch noch ein paar andere Leistungsdiagramme und da bist Du in guter Gesellschaft mit Deinen Ergebnissen.
-
Aso, steht alles auf den letzten Seiten. Matthes ist der einzige Händler der es noch verkauft...
War das nicht Baum in Bad Neuenahr?
-
Was ist es denn für ein Nachfolger geworden?
-
Stopp mal, 360 PS? Hast du MPPK, oder?
Da geht’s nicht.AHHH! Das erklärt dann so einiges!
Gegenfrage:
und wieso macht der das dann bei @Organized? Sein 340i hat laut Profil genauso das MPPSK, wie meiner? -
Siehe http://s3.bimmerfile.com.s3.am…5/09/BMW_3_Series_LCI.pdf Punkt 3.3.2
spannende Unterlagen. wieder was dazugelernt. muss man das eigentlich irgendwie aktivieren? eigentlich sollte der F36 LCI das dann doch auch haben, oder? Der LCI kam ja später als beim F30.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Wagen das auch macht. Auf Autobahnauffahrten bleibt er in kleinen Gängen, vor Kreuzungen und Kreisverkehren schaltet er selbstständig runter und nutzt die Motorbremse. Bei Bergabfahrten nutzt er ebenfalls die Motorbremse um die Geschwindigkeit (halbwegs) zu halten. Und wohlgemerkt: Das macht er alles, ohne dass ich irgendwas dafür tue (z.B. Bremse treten)
Bei meinem bremst der bergrein erst mit der Automatik, wenn ich längere Zeit auf der Bremse stehe und vorher lässt er rollen ... entweder der F36 LCI hat das nicht drin oder man muss es erst aktivieren.
-
Nach meinem Kenntnisstand funktioniert das ers ab der G-Serie und bei uns ist das noch nicht verfügbar.
Wie kommst Du darauf, dass die Funktion im F3x schon nutzbar ist?
-
Sind 29 Seiten, die alle durchzulesen?
brain teaser: wie lange dauert das überfliegen der 29 Seiten und was ist Dein Stundenlohn? Einsparpotential? Wie sieht das Ergebnis aus, wenn Du mit den neuesten Beiträgen anfängst und aufhörst, wenn Du was brauchbares gefunden hast, vielleicht schon nach 2-5 Seiten?
-
Zudem erwähne ich den Unterschied ja nur in der Temperatur. Ich habe nie davon gesprochen, dass das Fahrzeug deswegen schneller ist o.ä. Ich habe lediglich das Gefühl, dass aufgrund des Ram-Air-Effekts die Beschleunigung unten Rum etwas besser gelingt (ist aber nur subjektiv, weswegen ich es in meinem initialen Post nicht mitgeteilt habe). Die MHD Logs basieren auf Fakten.
Mit dem Ram-Air-Effekt wäre ich vorsichtig, meine Kawa, bei der dies offensiv beworben wurde, dass RAM-Air verbaut ist, wurde damit angegeben, dass der Effekt lediglich bei >200 km/h was bringt und dann waren das wohl so um die 5% Mehrleistung. Deswegen würde ich vermuten, dass der Eindruck untenrum wirklich nur subjektiv ist.