Beiträge von raptor14

    Jemand eine Ahnung wo der Sensor für RDKS sitzt, also nicht der im Rad, sondern der der das Signal dann fürs Fahrzeug aufnimmt.


    Ich habe seit gestern den Fehler, dass hinten rechts RDKS ausgefallen ist und wir haben kurz vorher noch ein leichtes metalisches Klappern hinten rechts gehört, wenn man sehr langsam parkiert hat. Mit mehr als Schritttempo und ohne einlenken war kein Geräusch zu provozieren.


    Ich vermute also, dass sich was im Bereich des Fahrwerks gelöst hat, vieleicht ein Sensor, Kabel, Stecker irgendwas.


    Die Reifen sind neu Anfang Mai auf die Felgen gekommen und die Felgen sind mit den Sensoren gerade 2 Jahre alt. Es ging bis gestern ohne Probleme und hat sowohl Druck als auch Temperatur an allen 4 Rädern angezeigt.


    Ich suche gerade im ETK, finde aber nix zielführendes und bin für Inspiration dankbar, bevor ich morgen an die Werkstatt rangehe. Bin mir auch gerade nicht sicher, ob das klappern udn der RDKS Fehler 1 oder 2 Probleme sind.


    Ja passen
    Ist eine gängige Größe und sollte auch laut Gutachten passen.


    Bei Japanracing.de unten auf der Seite siehst du die Gutachten

    Sicher, dass die Reifen so passen? Sieht irgendwie stark nach der E9x Größe aus ...?

    Kein Problem, freut mich dass es dir geholfen hat.
    Ja, vielleicht gefallen sie mir besser wenn ich ihn tiefer gelegt habe, die Fensterleisten foliert und den schwarzen Grill habe, aber momentan kann ich mich noch nicht so damit anfreunden.
    Zur Not werden sie dann schwarz, dann passt es bestimmt besser!
    Falls du Interesse hättest, wäre 1100€ mein letzter Preis.


    Liebe Grüße Dennis

    Ich glaube wenn alles schwarz ist, dann ist der Effekt mit dem speziellen Felgendesign komplett dahin ... dann fehlt der Kontrast und alles ist einfach nur noch gleich - schwarz.

    Wobei das ja kein kleiner Markt ist, ich gehe sogar davon aus, dass der wesentliche Teil des Gebrauchtwagenmarktes die Fahrzeuge umfasst, die BMW z.B. nicht mehr ankaufen würde: älter als 5 Jahre und mehr als 120 tkm. Als Händler muss man dem Endkunden trotzdem seine gesetzlichen Rechte zugestehen.


    Wenn da also jemand nur für den Export verkaufen will, dann weil das Risiko zu groß ist, dass da was wieder zurück kommt. Wenn jetzt derjenige mit Sach- und Fachkenntnis (also der Händler) dies so einschätzt, warum sollte ich als Kunde dann das Risiko eingehen wollen?


    -> Finger weg davon.

    So MPPSK ist verbaut, in Comfort klingt wirklich gut, in Sport dröhnt es doch ziemlich... bei manchen Drehzahlen und bergauf sogar nervig.


    muss jetzt mal eine Zeit fahren um Erfahrung zu sammeln.


    Was mich gerade etwas unglücklich macht ist diese ganze Geschichte mit Sport (+), adaptives Fahrwerk, ASR, Klappen, Gasannahme usw.
    Das fand ich vorher aber auch schon etwas verkorkst.

    Behalte das dröhnen mal im Auge und schaue Dir mal die Erfahrungen bzgl. der Unterbodenversteifung hier im Forum an ... wenn ich es mir richtig gemerkt habe, dann könnte man beim F30 da was verbessern.

    Also wenn ich meine bessere Hälfte befrage, dann ist das Feature essentiell im Winter und nicht verhandelbar ... ich persönlich finde es als Laternenparker schon angenehm, dass nach geschätzt 200-300 m das Lenkrad warm wird ... abends nach der Arbeit auch, wenn man die Frontscheibe vorher freigekratzt hat, ist das umso besser.


    Das schreibe ich als jemand, der im eher wärmeren Teil Deutschlands wohnt und der nicht kälteempfindlich ist ...