üblicherweise tauscht man die Beläge für die Feststellbemse gleich mit, wenn die Scheiben neu kommen, da man quasi schon dran ist und ich glaube die waren bei unserem 320d bei so 40-50 Euro ...
Beiträge von raptor14
-
-
-
Kann so ein Drama auch an der Standardbremse passieren oder ist das eine Spezialität der Sportbremse ?
Ist der gleiche Sattel, nur ohne die blaue Farbe und imho liegt da eher ein Problem beim Service und weniger an den Bauteilen vor ...
-
Für das Geld kannst Du die Performance Bremse verbauen lassen ...
Verwendest Du irgendwie speziellen Reiniger für die Felgen, der vielleicht da was angegriffen haben kann? Ansonsten sind die Sättel aus Alu und die Ventile sollten wesentlich länger durchhalten ... vielleicht war da der Stift dran und nun wird ein Sponsor gesucht.
-
Wenn es die passenden Beläge für die Bremse sind, dann muss man da auch keine Kanten brechen. Entweder da sind Fasen dran oder nicht, aber das rumfeilen bringt nix.
-
Ja klar, wird der etwas besser gehen als vorher, aber mehr als 20 PS werden das auch nicht sein.
Eigentlich ist immer noch die Kernaussage ohne Software geht die Kiste mit und ohne DP gleich ... habe arge Zweifel, ob die subjektive Veränderung, die da manche spüren eher daher kommt, weil man was positives spüren möchte nach 2k Investition.
-
DB im Stand meinte er und fertig ist die Hütte. Er sagte, lediglich die Klangfarbe aber nicht der db Wert ist Anhaltspunkt.
Spannende Aussage, vor allem das mit der "Klangfarbe" ... bin mal gespannt, was dann im Schein eingetragen wird?
Bitte auch um Rückmeldung nach der Begutachtung durch den Mann vom "Fach".
-
Wichtigste Frage zuerst: privat oder beim Händler gekauft?
-
Hm, eigentlich sind die Bremsen beim F3x recht robust ggü. off-brake noise ... soll heißen, ich habe bisher noch nichts davon gelesen, dass die Quietschen, wenn man nicht bremst und die Feststellbremse neigt dazu zu quietschen, wenn man sie angezogen hat und einsteigt, oder aussteigt oder viel be-/entlädt oder sowas ... aber beim Abbiegen ohne Bremsen kann ich mir das nicht vorstellen.
-
der fehlende MSD ist der große Unterschied bei der MPPSK Anlage