Das ganze Internet durchsucht und ein kurzer Blick in die CoC Papiere hätte greicht ...
Beiträge von raptor14
-
-
Mach' Dich vielleicht auch mal damit vertraut, was die entsprechenden Prüfbehörden in Deutschland für Papiere haben möchten ...
Spoiler: die Felgen bei Deinem Link kommen ohne solche Papiere ...
-
und über BT kannst Du die Apps nicht nutzen? Das Handy ist aber schon über BT gekoppelt, oder?
-
Wenn Du die erweiterte Anbindung hast und der Snap-In auch installiert hast, dann ist auch das entsprechende Steuergerät dafür vorhanden.
Meiner Ansicht nach, ist an der Stelle lediglich eine verbesserte Ladefunktion noch durch das Einstecken im Snap-In dabei. Das Auto müsste die SIM deines Handys automatisch duplizieren und Du telefonierst auch schon übers Auto ... würde also noch die Datenleitung übrig bleiben ... stellt sich die Frage, ob die über Lightning soviel mehr Durchsatz hat als über Blutooth und wofür das was bringt, also welche App von soviel Durchsatz profitiert.
Was ich sagen will: ich vermute ganz stark, dass Dir das verlängern vom Lightning Kabel wohl nix bringen wird, außer dass das Handy schneller geladen wird im Vergleich dazu, wenn Du das Handy so schon im Auto drin hast.
Alternativ mal auf die Antwort von unseren Elektronik-Profis hier abwarten.
-
Ja, der sieht nach einer reinen Fahrmaschine aus, also quasi nackt ... guter Ansatz zum Verhandeln
-
Der USB Anschluss ist nicht das Problem, den habe ich ja. Ich hätte nur gerne den größenren Funktionsumfang des Snap in Adapters
Kommt jetzt drauf an, was Dir wichtig ist: durch den Snap-In gibt es eine Daten-, eine Netzempfangs- und eine Stromleitung, wobei der USB nur langsames Laden und eine Datenleitung bietet.
Den Snap-In kannst Du unter Umständen nachrüsten ... da gibt es hier im Forum auch den einen oder anderen Thread dazu und auch einen von mir, woran man erkennen kann, was im Auto eventuell fehlt, um einen Snap-In nachzurüsten ...
-
Ich glaube mir meinen beide das gleiche: der SnapIn wird unter der Mittelarmlehne eingebaut und dann dockt man sein iPhone in den rein und hat das Handy halt gut verstaut unter der Mittelarmlehne, wo es geladen wird und auch datenseitig angeschlossen ist.
Das lange Kabel soll dann zwischen Handy und SnapIn sein oder zwischen dem USB-Port bei der Klima und dem SnapIn?
-
Verstehe ich Dich richtig: Du willst den Snap In in der Mittelkonsole unter der Mittelarmlehne verbauen und dann das Lightningkabel verlängern, dass Du dein Handy zwar anstecken kannst, es aber außerhalb der Mittelarmlehne anschauen kannst?
-
Frag doch mal im Sammelthread ... da siehst Du auch, ob jemand bzw. wer die Felgen hat.
-
Kann einer die Unterlagen posten, die bei der Performance Bremse für die Eintragung dabei sind? Falls nicht hier öffentlich, dann gerne auch per PN.