Beiträge von raptor14

    Wenn ich die Performance Bremsanlage verbauen lasse, dann muss die codiert werden und anschließend auch beim TÜV abgenommen werden, korrekt?


    Wenn ich jetzt die M Sport Bremsanlage nachträglich verbaue, weil der Vorbesitzer das Kreuz nicht gemacht hat, muss die vermutlich auch codiert werden. Muss die dann auch vom TÜV abgenommen werden, hätte ja auch vom Werk aus schon drin sein können ... vielleicht vergleichbar mit dem Tausch von 18" BMW Felgen zu 19" BMW Felgen?

    Bist Du dir bei den Reifendimensionen sicher?
    Üblich wären 225/40 R19 und 255/35 R19 mit den entsprechenden Traglasten dann auch ... bin mir jetzt nicht sicher, ob 88er Traglast bei Dir ausreichend ist, bei mir ist glaube ich 92 an der VA notwendig ... abgesehen davon, passt das mit dem Reifenquerschnitt und der ABE bzw. Deinen CoC Papieren?

    Kann man machen, BMW fettet ja auch normalerweise überall ohne Rücksicht auf Verluste ... dort wo die Beläge geführt werden und zwischen Belagrückenseite und Kolben ... ist quasi der Gegenentwurf zum geklebten Shim ... Versuch macht kluch ... das Fett wird u.U. halt auch mal schnell "weggespült"

    Ich kann Dich schon mal beruhigen, es kann nicht an Deinem Auto liegen, also die Bremse passt grundsätzlich zum 320 ... kann man dort als Performancebremse ja auch käuflich erwerben ... nur in einer anderen Farbe dann.


    Das Quietschen kommt von Belag und Scheibe und wenn Du etwas recherchierst, wirst Du feststellen, dass das Quietschen in den blauen Sätteln quasi Serienstand ist und man manchmal etwas optimieren kann, mit Klebepads, anderen Belägen, anderen Scheiben usw.


    Tieffrequentes Quietschen ist leider quasi oft eingebaut bei den Festsätteln und nicht so leicht wegzubekommen ... an Deiner Stelle würde ich mal schauen, ob es mit den KLebepads auf der Belagrückseite besser wird.


    PS: Großes Lob übrigens für Dein Posting, da steht wirklich alles gut sortiert drin und auch die Teilenummern sind für den einen oder anderen hilfreich!