Beiträge von raptor14

    Gehen wir mal davon aus, dass die Rezession, die vorher schon eingesetzt hat, nicht urplötzlich einfach so verschwinden wird ... der Hochlauf nach dem Lockdown wird langsam sein ... es werden Firmen insolvent sein/gehen (siehe Vapiano etc) ... 2020 werden wir maximal eine schwarze Null beim Wirtschaftswachstum haben ... 2021 könnte es zu Erholungen mit Wachtsum bis zu 5% kommen ... so die aktuelle Meinung der Experten.


    Jetzt muss der Autohändler nach dem Lockdown entscheiden: Autos zu Preisen vor Corona verkaufen, um gute Rendite zu machen oder Autos zu deutlich reduzierten Preisen verkaufen, um den Laden überhaupt noch am Leben halten zu können? Kommt auf die Philosophie drauf an ... so ein 340i ist jetzt auch nicht direkt das Brot- und Buttermodell beim BMW Händler ... da kommen halt nicht 20 Leute am Tag rein und wollen einen 340i haben ... Firmen schon gar nicht und die stellen immerhin 50% der Kunden für Neuwagen.


    Ich sehe aktuell schon Sonderangebote für LIndt Osterhasen VOR Ostern ... gab es in den letzten Jahren nie ... und nach Ostern wenig.

    Kommt halt wirklich auf den Zweck des Fahrzeuges mit an.


    Ich wollte gerne den Spagat zwischen daily und Spaßauto haben ... Spaßauto wäre sonst was aus Zuffenhausen geworden, hat aber bei vergleichbarem Preis signifikante Abstriche in der Nutzbarkeit und ist als daily fraglich bzw. auch signifikant älter von der Ausstattung und auch der Technik.


    Der 440i hat jetzt mit MPPSK, H+K, Sperrdifferential, Adaptivem Fahrwerk, Head-Up usw. alles was den Spagat über den Fahrerlebnisschalter für meine Begriffe extrem gut darstellt. In Comfort ein super komfortabler Gleiter für den täglichen Bedarf, um die 12 km zur Arbeit, zum Einkaufen etc. zu bewältigen ... alles drin was es bequemer macht, guter Sound etc.


    Wenn ich aber auf Sport schalte, dann ändert Fahrwerk, Lenkung, Motor, Abgasanlage den jeweiligen Charakter und das Fahrzeug wird signifkant sportlicher und emotionaler ... in der Stadt und beim morgentlichen langsamen Rollen zur Arbeit wäre das eher nix, aber abends oder am Wochenende auf einer kurvigen bergigen Straße hatte ich selten mit einem Auto soviel Spaß.


    Für dieses Dr. Jekyl & Mr. Hyde Feeling braucht es aber schon die ganzen schaltbaren Spielereien, sonst lohnt das Umschalten der Fahrmodi nicht.

    Alternativ bringt ein Sperrdifferential im Notfall bzw. bei Bedarf dann den entsprechenden letzten Kick ... kann man, wenn man möchte nachträglich noch verbauen.


    Aber als ich den 40-er kaufte, stand für mich emotional fest, dass der Verbrauch für mich keine Rolle spielt... Da ich grundsätzlich kein Raser bin, gehöre ich nicht zu der Zielgruppe, die sich den Sprit vom Munde absparen muß..., zumal ab einem bestimmten Alter das eigene Taschengeld relativ großzügig bemessen ist... Mir war es wichtig einfach ein Motor zu fahren, bei dem ich immer weiss- ich kann, wenn ich will, ich muss aber nicht immer aufs Ganze gehen...

    Kann ich genauso unterschreiben. Ich habe im Mittel mit 10 L/100 km gerechnet und das kommt jetzt auch hin und wenn man mal überlegt, wieviel noch vor ein paar Jahren Autos in der Leistungsklasse verbraucht haben, dann ist der Wert echt klasse, auch mit dem ganzen Komfort in dem Fahrzeug.

    Kommt eher drauf an, wie grobmotorisch Du mit Deinem rechten Fuss umgehst ;)


    und welche Reifen Du drauf hast. Ich habe mich bewusst für einen 2WD entschieden, sonst hätte ich auch einen quattro kaufen können ... die M's kommen auch mit Heckantrieb und haben noch mehr Leistung.


    Was mir auch noch aufgefallen ist, dass sowohl meine Winterräder als auch die alten Sommerräder ziemlich wenig Profil haben. Das bedeutet ja aber auch, dass zwischen Felge und Straße weniger Material ist -> Der Reifen fährt sich härter. Evtl. hat es auch damit zu tun?

    Ich würde eher vermuten, dass er sich bei weniger Profiltiefe eher unverbindlicher fährt, da er selbst nicht mehr soviel arbeiten kann, was sich positiv auf Grip und Seitenführung auswirkt.