Beiträge von raptor14

    Naja, da sind dann doch ein paar zentrale Sachen beschädigt ... teilweise lassen die sich nur optisch wieder herstellen ... sobald die bei einem Crash aktiven Bauteile beschädigt sind, müssen diese erneuert werden, sollte das nicht möglich sein, weil sie Teil der restlichen Karosserie sind, dann wird nach Reparatur nicht mehr die gleiche Energieaufnahme gewährleistet sein ... soll heißen, der nächste Crash mit 30 km/h wird dann so aussehen als wären es 60 km/h oder mehr gewesen ...


    Worauf der eine oder andere hinaus will: wenn man die Teile nicht in DE besorgt und es auch Gebrauchtteile sind, dann besteht schon ein gewisses Risiko (oder auch Gefahr), dass der ursprüngliche Eigentümer sich nicht freiwillig von denen getrennt hat ;)


    Abgesehen davon hat das hier sehr viele Analogien mit den Thread wo die Leute beschreiben, dass sie den einzigen nicht-vergurkten Re-Import geschossen haben ... naja, sind sehr viele auf dem Markt und scheinbar kauft die auch jemand, sonst wäre das Angebot nicht da ....

    gibt es irgendwo eine Schritt für schrittanleitung für Computerlegasteniker?!?
    Hab das alles schon runtergeladen auf nen Stick kopiert und den ins auto gesteckt und wie gehts dann weiter?!?? hab hier nirgends was gefunden.

    War meiner Erinnerung nach Selbsterklärend ... die Software macht Dir das ja schon auf den USB Stick mit drauf und wenn Du den ins Auto steckst, dann leuchtet vielleicht was am USB Stick auf (falls vorhanden) und anschließend sagt Dir dein Auto, dass es da was erkannt hat und ob Du das installieren willst. Alternativ kannst Du wohl auch über das Navi-Menü in den Optionen das anschubsen.

    ehm also bei mir prüft der Download Manager von BMW gerade ob die Datei ok ist.
    Danach geht ein Fenster auf in dem ich den USB Stick zum entpacken auswähle, und nu entpackt er so 35k Stunden :D


    mfg
    Markus

    Dann ist der Stick vielelicht suboptimal dafür bzw. die Verbindung zu dem ... ging bei mir recht fix, also innerhalb von Sekunden-Minuten. Auch das Kopieren im Auto ging erschreckend schnell für die Datenmenge und wenn man bedenkt, dass gerne aufgrund der LIzenzgebühr der langsamste mögliche USB-Port eingebaut wird ...

    Muss auch nicht direkt ein Scheibenschlag sein. Nachd er Beschreibung könnten es auch Dickenschwankungen sein, die dann zum Rubbeln führen ... somit ist das Abdrehen sicherlich mal ein vernünftiger Lösungsansatz.


    Was kostet das?

    Es wird von so 7 Jahren Lebensdauer ausgegangen ... kann man also ruhig dran lassen beim Reifenwechsel ... es sei denn die 7 Jahre nähern sich bald, dann könnte man abwägen was preiswerter ist: neue Sensoren oder im Notfall den/die entsprechenden Sensoren dann tauschen, wenn die Batterie aufgebraucht ist und halt zusätzlich das ab-/aufziehen der Reifen und wuchten zu zahlen.

    Kommt halt drauf an, was Dir wichtig ist ... der 330i ist quasi nackt ... man könnte auch sagen, dass Du damit eher das Image als das Fahrzeug kaufst ... von außen sieht man einen BMW, nur leider ist davon nur ein Bruchteil als Nutzer erlebbar ... ich würde z.B. keinen BMW ohne Sportsitze kaufen und da ich als Fahrer üblicherweise vorne links sitze, ist mir auch wichtig, was im Auto drin ist.


    Mir stellt sich auch die Frage, wieso denn keinen guten E9x LCI nehmen, dann auch gerne mit 6-Ender?

    Mein BMW von 2011 konnte das auch ... das ist wohl eher absichtlich weggefallen und von BMW nicht als Mangel zu verstehen.


    Wenn man eine Mehrzonenklimatisierung anbietet macht das eigentlich auch keinen Sinn alles gleich einzustellen ... ist aber recht umstritten das Feature, also ob man das braucht oder nicht ... bei manchen wohl eher wichtig aufgrund OCD ... so sagt man ...