Was vielleicht in dem Kontext auch mal angesprochen werden sollte: subjektives Empfinden bedeutet noch lange nicht messbare Unterschiede. Soll heißen: nur weil Dir der m140i schneller oder sportlicher vorkam, ist der wirklich schneller oder drehzahlfreudiger als der 340i.
Ich bin den 140i auch gefahren und ja, der macht eher auf jugendlicher Krawallbruder und aufgrund der Witterung ging der bei mir sowohl beim Bremsen als auch beschleunigen locker über alle 4 Räder ... und ja, der ist auch minimal schneller auf 100 km/h, aber das liegt imho kaum bis gar nicht an den 14 PS mehr, sondern eher am kürzeren Radstand und geringerem Gewicht.
Es gibt Autos die emotionaler rüberkommen ... auch ein schöner Vergleich ist da ein 335d und 340i ... leistungstechnisch recht vergleichbar ... beim sportlichen Fahren oder schon alleine beim beschleunigen auf der Autobahn emotional ein Riesenunterschied aufgrund der Charakteristik und der Soundkulisse.
Es kann sein, dass Dir ab 6000 U/min am meisten Spaß macht, aber das muss nix mit schnell zu tun haben, der optimale Schaltzeitpunkt ist halt auch eher technisch als emotional. Der B58 ist halt nicht als Hochdrehzahlmotor ausgelegt und wird auch keiner durch Tuning werden.
Ich persönlich frage mich auch, wo man das auf der Straße machen kann ... wenn meiner bei 6000 U/min ist, bin ich entweder an der STVO, dem Ende der Geraden oder dem nächsten mobilen Hindernis vorbei ...