Beiträge von raptor14

    Das ist doch in Deinem Beitrag das erste verlinkte Video? Genau das hatte ich schon gesehen und in genau dem erklärt der Junge am Anfang, dass es zwei Fanfaren gibt und dass eine bei denen defekt ist? und direkt am Anfang hört man auch, wie es klingt, wenn nur eine Fanfare funktioniert.

    Zimmermann Scheiben werden in vielen Foren heiß diskutiert: deren Vorteil ist der Preis, deren Nachteil ist alles andere: die scheinen wirklich bei überdurchschnittlich vielen Nutzern zu Reklamationen geführt haben, um es mal möglichst diplomatisch auszudrücken.

    Ist nach meiner Information die gleiche Mischung und grundsätzlich das gleiche Profil. Er heißt nur ab 19" PS4S, bis einschließlich 18" gibt es keinen PS4S und ab 19" keinen PS4 ohne S mehr. So hat es mir der Support bei Michelin jedenfalls erklärt.Ja, die Dunlop sind signifikant günstiger, im Frühjahr gibts bei ATU und Ebay meist aber nochmal Prozente. In 225/40/18 sollte PS4 auch regulär 120€ kosten, bei ATU dann regulär 100€ und dadrauf gabs noch mal 10% bei meinem letzten Kauf.
    Der Dunlop ist nicht mehr das taufrischste Modell. Es würde mich jetzt nicht großartig wundern wenn Dunlop im März aufeinmal ein neues Modell vorstellt, welches dann wieder (welch wunder, wäre dann wohl der neuste Reifen) wieder bei den Tests aufs Podium fährt.

    So detailiert hatte ich mir das noch nicht angeschaut, aber als ich für meinen nach 225/255 in 19" geschaut hatte, habe ich sowohl einen PS4 als auch einen PS4s zum Kauf angeboten bekommen und tagesformabhängig zum fast identischen oder auch deutlich unterschiedlichen Preis.

    Wenn BMW direkt an Deinem Fahrzeug an die Software ran geht, wie bei dem PPK beispielsweise, dann haben die einen Fahrzeugauftrag, der die Daten enthält, wie Dein Fahrzeug damals gebaut wurde und Änderungen, die zwischenzeitlich bei BMW gemacht wurden, inkludiert. Aus deren Sicht gibt es auch keinen Grund, wieso da jetzt andere Teile im Auto sein sollten.


    Für die nachträglichen Einbauten durch Bimmertuning mussten Änderungen an der Software gemacht werden und natürlich erlischt aus Sicht von BMW die Garantie, wenn da eine dritte Partei einfach so was an der BMW Software macht.


    Somit würde beim PPK Einbau/Codieren wieder der Softwarstand von damals natürlich mit eventuellen Updates aufgespielt und die Modifikationen seitens Bimmertuning rückgängig gemacht.


    Ist eigentlich ein nachvollziehbares und verständliches Verhalten seitens BMW. Durch die Modifikationen eines Dritten wurde die Entscheidung getroffen, dass originale BMW-Software nicht mehr so zum Einsatz kommen kann. Das ist übrigen auch der Fall, wenn Dir ein Setuergerät kaputt geht udn BMW das neu anlernen muss im Rahmen der Reperatur, auch dann wirst Du Probleme bekommen. Du hast das mit dem Kauf von dem modifizierten Fahrzeug quasi in Kauf genommen.


    D.h. Du musst jetzt zu einem anderen Tuner/Codierer gehen, wenn sich an der Leistung was ändern soll.

    Das Thema hatten wir vor kurzem schon mal ... da wurde das detailiert durchgesprochen von Leuten, die das schon mal gemacht hatten ... suche mal im Forum, vielleicht auch eher unter Differential ausbauen oder sowas.