Beiträge von raptor14

    Das ist genau das, was uns die Werbung von Shell und Aral glauben lassen will ...


    Wir haben das große Glück, dass bei uns überall Sprit in guter und sehr guter Qualität vorhanden ist, was weltweit und vermutlich sogar in manchen Teilen Europas schon nicht mehr so ist ... dort verkauft BMW auch Autos und ich würde mal vermuten, dass der Anteil der Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen dort sogar höher ist als im Mutterland von BMW, Mercedes und AUDI.

    Der Countdown wird berechnet, nach Deinem Fahrverhalten und einem Kennfeld ... beruht alles auf Annahmen.


    Du hast pro Achsen einen Verschleißanzeiger verbaut, immer am Innenbelag, da man sich den nicht durch die Felge anschauen kann und erst wenn dieser zum Einsatz kommt, ist der Verschleiß wirklich da ... bis dahin reden wir nur von Annahmen.


    Demzufolge wäre ich auch sehr vorsichtig mit dem Extrapolieren aus diesen Kennfelddaten.

    Da bin ich nicht der Experte dafür und denke da gibt es auch große Unterschiede was legal und nicht legal geht ... da Du ja selbst angesprochen hast, dass Du deiner Versicherung die Leistungssteigerung mitteilen willst, gehe ich mal davon aus, dass wir eher über legal reden ...


    Kommt halt auch drauf an, wieviel Du investieren und ändern willst.

    Da ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen dem 335i und dem 340i bzgl. des Motors, also wie ka$h geschrieben hat zwischen dem N55 und B58 ... ich würde dann an Deiner Stelle auch nach einem F3x LCI schauen, wenn Dir auch die Ausstattung wichtig ist.

    Schau Dir die Teile doch im ETK an und versuche selbst Dir mal Gedanken zu machen, ob Du dir vorstellen kannst, wie man bei diesem oder jenem Teil spülen kann und mit Sicherheit alle Späne rausbekommt?


    Die Gefahr besteht ja, dass zu wenige Teile getauscht werden und dann noch Späne im System sind und dadurch die teuren getauschten Bauteile vielleicht doch noch beschädigt werden oder auch doch noch ein Motorschaden vorkommt ...

    Das ist fast schon eine religiöse Fragestellung ... ich kenne Leute, die würden nie ein gebrauchtes Auto kaufen, weil man da ja nie weiß, was vorher gelaufen ist ... andere Freunde kaufen AUtos 4 Jahre alt und 320 tkm auf der Uhr, weil top Preis und immer nur Langstrecke gelaufen ... jeder wie er mag.


    Wer mal erleben durfte wie Autos entwickelt werden und wie die Versuchsfahrzeuge benutzt werden, der geht da recht entspannt damit um ... wer glaubt denn ernsthaft dass die ganzen Autos, die bei den Herstellern und deren Entwicklungspartnern auf dem Hof stehen immer warm und kalt gefahren werden? Das sind dort Gebrauchsgegenstände, die müssen funktionieren wie der Rührlöffel in der Küche ... also rein ins Auto und Feuer frei.


    Autos werden typischerweise für ein Autoleben entwickelt, was mit 160 tkm definiert ist ... man schaue sich mal den Markt online an, da gibt es viele mit > 300/400 tkm, die gefahren werden ... auf der anderen Seite findet man quasi keinen Ferrari, der mehr als 100 tkm auf der Uhr hat ... am Preis kann es ja nicht liegen, oder?


    Was versprichst Du dir von dem Upgrade vom 328 auf den 335? Mehr Leistung, mehr Laufruhe, weniger Vibrationen, mehr Anerkennung, mehr Sprit, mehr Versicherung ... mehr Spaß? Warum keinen 340? Warum kein Tuning für den 328?

    Hm, klingt tricky ... was vielleicht nicht der übliche Ansatz ist, aber deutlich helfen könnte ... nimm das Auto auf die Hebebühne und setze jemanden rein, dem Du genau erklärst, wann es auftritt und dann soll der mal vorsichtig in luftiger Höhe das Lenken machen, während jemand unter dem Auto steht und genau hinhört, ob man unten was wahrnehmen kann.


    Ich würde unten beim Lenkgetriebe anfangen zu hören und eventuell zu fühlen.


    Man muss aber tierisch aufpassen, dass dabei nichts passiert, aber eine vernünftige Werkstatt bzw. eine, die an der Lösung interessiert ist, sollte das mitmachen.


    Bzgl. der Kräfte beim Lenkne im Stand müsst ihr nur schauen, ob eine normale Scherenhebebühne reicht oder ob es eine sein muss, bei der die Räden Kontakt zur Bühne haben, wie auch immer die jetzt genau heißt.