Beiträge von raptor14

    Es gibt Reparatursets falls einem die Befstigungen am Scheinwerfer bei einem Unfall wegbrechen, damit kann man dann den Scheinwerfer neu befestigen, aber wenn die Streuscheibe kaputt ist, dann muss man komplett tauschen, ich denke das liegt auch daran, dass die ja irgendwie verschweißt oder geklebt sind, soll ja auch alles dicht sein usw.


    Überrascht hat mich auch, dass der Aus-/Einbau doch recht aufwendig zu sein scheint, also vom Scheinwerfer ... da muss die ganze Frontschürze ab ... waren glaube ich 2h Arbeitszeit.

    Die Werte dort werden nur aus einem Kennfeld rausgelesen, also wenn Du was an der Motorleistung ändern willst und dies auch dort sehen willst, dann muss nicht nur die Skala geändert werden, sondern auch das Kennfeld das im Hintergrund die Zahlen liefert.


    Die Anzeige ist sozusagen vorgegeben und da wird nix wirklich gemessen oder so und dann angezeigt.

    Ich habe mal live erleben dürfen, als bei einem Motor von den Stuttgartern zuviel Öl drin war, vermutlich 2 Liter zuviel (grob geschätzt) ... es waren Prüfstandsbedingungen und der Motor hat innerhalb der 2 Minuten, die er lief auch nicht wirklich Last gesehen, aber danach gab es da eine Ölquelle im Prüfstand und unser Mechaniker (der zuviel eingefüllt hatte) durfte anschließend einen neuen Motor bestellen für unsere Tests.

    Wie oft wurde ich gefragt wozu ich 300PS brauche...

    Um Notwendigkeit geht es da ja nie, jeder von uns kann sich bestimmt noch an sein erstes Auto erinnern und dass man happy war mobil zu sein, zur Not auch mit 45 PS oder weniger.


    Was aber spannend in dem Zusammenhang ist; man schaue sich mal die Leistungen von den beliebten EV an ... Tesla etc ... untermotorisiert würde ich das jetzt auch nicht umschreiben.


    Und auch wenn man sich die deutsche Zuallssungsstatistik anschaut, dann wurde die mittlere Leistung der Fahrzeuge im Laufe der letzten Jahre auch immer größer ... was auch wieder zeigt, dass keiner bzw. weniger als die Mehrheit verzichten möchten.

    VK hast Du ja dafür abgeschlossen, dass Du mal einen Fehler machst. Dagegen hast Du dich versichert, wenn für die klar ist, dass es kein Vorsatz war, dann werden die vielleicht noch einen Unfallbericht von Dir haben wollen und dann kann es losgehen.


    Man kann da auch einfach mal anrufen und mit denen reden ... klingt komisch, ist aber so.

    Man mag es kaum glauben, aber es soll Versicherugen geben, die können einem am Telefon direkt sagen, wie zu welcher Summe es ökonomisch sinnvoll ist, den Schaden selber zu tragen ;)


    Schweller und Kotflügel könnten spannend werden ... vielleicht auch noch mal ein Bild bei besserer Beleuchtung machen ... ich würde mal schauen, was eine gebracuhte Tür kostet, was der Beulendoc grundsätzlich für eine Meinung zu Schweler und Kotflügel sagt und was Dein BMW Händler bzw. eine freie Werkstatt aufruft ... danach hast Du Optionen.

    Dieses Rubbeln oder auch Judder genannt kommt meist aufgrund kleinster Momentvariationen beim Bremsen oder kleinster Dickenvariationen der Scheibe. Es führt zu einem Aufschwingen der gesamten Achse und abhängig von der jeweiligen Achsauslegung gibt es Fahrzeuge die sensibel darauf reagieren oder eher nicht. Bekannt ist aber auch, dass verschlissene Achsbauteile, idR Kontaktstellen bzw. Lager den Effekt zusätzlich verstärken.